Europa Kanada USA Mittelamerika Südamerika Afrika Kaukasus Südasien Ostasien Südostasien Australien Neuseeland

[Imagemap]

[Foto] [Foto]

Den "alten Kontinent", Europa, habe ich bereits als Jugendlicher angefangen zu erkunden: Ich war zum Beispiel unzählige Male auf Badeurlaub in Griechenland, was ich auch (zumindest teilweise) zum Sightseeing genützt habe, oder auch mehrmals auf Städteurlaub in Italien.

Mein Reisefieber wurde allerdings erst recht spät so richtig geweckt, und zwar im Herbst 2003 dank meines Auslandssemesters in New York. Seitdem bin ich wirklich viel herumgekommen, wie auch in meinem Reiseplan oder meiner Reisestatistik ersichtlich ist:

  • Von 2003 bis 2006 war ich jährlich in den USA unterwegs. Auch in den Jahren 2009, 2010 und 2017 habe ich jeweils einige Wochen in den Staaten verbracht.
  • Im Sommer 2004 habe ich einen Monat lang Australien erkundet.
  • Ein Jahr später folgte zum ersten Mal ein (einmonatiger) Kanada-Aufenthalt mit Trek America. Im Jahr darauf war ich mit einer Tour von Footloose in den "Atlantic Maritimes" unterwegs.
  • Den Jahreswechsel 2007/2008 habe ich in Südamerika verbracht: Ich war einen knappen Monat in Argentinien und Chile (vorwiegend in Patagonien) auf einer Tour von Viventura unterwegs. Im Frühjahr 2018 bin ich nach Südamerika zurückgekehrt und habe Ecuador (inklusive der Galapagos-Inseln) besucht.
  • Von Ende September 2008 bis Mitte Mai 2009 folgte dann die nächste große Reise – und diesmal war sie wirklich groß, ich habe nämlich eine Weltreise unternommen! Diese hat mich unter anderem zum ersten Mal nach Neuseeland und nach Mittelamerika gebracht (wo es mich vier bzw. sieben Jahre später wieder für je zwei Monate hinverschlagen hat).
  • Im Herbst 2014 und Herbst 2015 haben mich zwei je zweiwöchige Reisen in den Kaukasus geführt.
  • Zu Ostern 2015 habe ich meine erste Reise nach Südasien, genauer gesagt nach Nepal, unternommen (und zwar auf einer Tour von Exodus).
  • Im Herbst 2016 folgte mit einer dreiwöchigen China-Reise schließlich ein zweiter Besuch in Ostasien (nach einem Aufenthalt in Taiwan im Rahmen meiner Weltreise).
  • Im Herbst 2018 war ich erstmals in Afrika südlich der Sahara unterwegs: Ich habe drei Wochen in Südafrika und Lesotho verbracht. Ein Jahr später bin ich für weitere drei Wochen nach Südafrika zurückgekehrt.
  • Im Frühjahr 2019 ist schließlich der erste längere Aufenthalt in Südostasien auf dem Programm gestanden (nach einem kurzen Stopover in Singapur während meiner Weltreise).
  • Gleichzeitig habe ich auch Europa nicht links liegen gelassen: Auf über zwei Dutzend Reisen seit 2003 mit einer Gesamtdauer von über einem halben Jahr bin ich praktisch quer durch den Kontinent gereist.
[Foto] [Foto]
[Foto] [Foto]

Anmerkung: Die Europaflagge sowie die Flaggen des Zentralamerikanischen Integrationssystems, der Union Süddamerikanischer Nationen, der Afrikanischen Union und der Südasiatische Wirtschaftsgemeinschaft in obiger Weltkarte sollen alle Staaten des betreffenden (Sub-)Kontinents symbolisieren und nicht nur die Mitgliedsstaaten der jeweiligen Institution. Ebenso wurde die historische Flagge der Qing-Dynastie nur symbolhaft für Ostasien gewählt, auch wenn nie die gesamte Region unter deren Herrschaft war.