-
2023
-
Frühling 2023: Auf den Britischen Inseln
Aus dem Wunsch eines Musicalbesuchs in London ist schlussendlich ein ganzer dreiwöchiger Urlaub im Vereinigten Königreich entstanden (mit Schwerpunkt auf Schottland). Wegen eines Konferenzbesuchs in London weniger als eine Woche vor Urlaubsbeginn ist daraus dann sogar ein Aufenthalt von einem ganzen Monat geworden (unterbrochen von einer Mini-Workation in Frankreich).
-
-
2022
-
13. Oktober bis 24. November: Workation auf den Kanarischen Inseln
Im Herbst 2022 habe ich mal etwas Neues ausprobiert: Ich habe gute drei Wochen Urlaub mit knappen drei Wochen Teleworking kombiniert, sodass ich insgesamt sechs Wochen auf den Kanarischen Inseln (genauer gesagt, auf Gran Canaria und Teneriffa) verbracht habe.
-
2. bis 25. Juni: Wandern bei den südlichen Nachbarn
Endlich mal wieder ins Ausland – wenn auch noch sehr in der Nähe der Heimat: Ich habe für drei Wochen Südtirol und Slowenien erkundet.
-
-
2021
-
10. September bis 9. Oktober: Quer durch Österreich
Auch im zweiten Jahr der Pandemie ist erneut ein Österreich-Urlaub auf dem Programm gestanden: Nachdem ich im Vorjahr eine Rundfahrt in der Osthälfte des Landes unternommen habe, war nun der Westen (also vorwiegend Vorarlberg und Tirol) im Fokus. Daraus ist dann (fast) eine ganze Durchquerung meines Heimatlandes geworden – samt einem Abstecher nach Liechtenstein.
-
20. bis 27. Juni: Ab in den Süden (Österreichs)!
Die Corona-Lage war noch immer unsicher, daher bin ich weiterhin in Österreich geblieben: Es ging für eine Woche nach Kärnten, wo die Berge zum Wandern und die Seen zum Baden und Stand-up-Paddeln eingeladen haben.
-
-
2020
-
12. September bis 2. Oktober: Österreich-Rundfahrt
Seit dem Frühsommer hat sich die Lage in Bezug auf Corona nicht wirklich gebessert, daher ist auch mein "großer" Urlaub heuer eine Österreich-Tour geworden: Von Baden im Salzkammergut bis zum Wandern im Neuschee in Osttirol war alles dabei.
-
20. bis 27. Juni: Heimaturlaub in Corona-Zeiten
Nachdem ich bereits einen Urlaub und drei verlängerte Wochenenden im Ausland absagen musste, ist es zumindest mit einer Woche Heimaturlaub im Salzkammergut etwas geworden – zum Wandern, Seele-Baumeln-Lassen und sogar zu einem kurzen Sprung in einen der (leider eher kalten) Seen.
-
-
2019
-
9. November bis 1. Dezember: Garden Route & Wild Coast
Nachdem ich im Vorjahr nur einige der Highlights von Südafrika erkundet habe, habe ich heuer jene Teile nachgeholt, die ich letztes Mal verpasst habe: die Garden Route und die Wild Coast.
-
17. bis 22. September: Wandern in Wagrain
Wenn man Mitte der Woche einen zweitägigen Workshop in Wagrain hat, was liegt da näher als das Wochenende auch noch dort zu verbringen um ein wenig wandern zu gehen?
-
30. Mai bis 2. Juni: Die Stadt der Grachten
Nach Belgien zwei Jahre zuvor und Luxemburg im Vorjahr habe ich meinen Benelux-Zyklus mit einem verlängerten Wochenende in Amsterdam (und damit in den Niederlanden) abgeschlossen.
-
1. bis 5. Mai: Vom Vesuv bis zur Amalfiküste
Nachdem ich meine letzten längeren Urlaube alle in Übersee verbracht habe, wollte ich zumindest ein verlängertes Wochenende im näheren Ausland verbringen, und zwar in und rund um Neapel.
-
1. bis 23. März: Good Morning, Vietnam
Zum ersten Mal habe ich Südostasien einen längeren Besuch abgestattet: Es hat mich für drei Wochen nach Vietnam verschlagen, das ich einmal von Süd bis Nord durchreist habe.
-
-
2018
-
12. Oktober bis 4. November: Südafrika und Lesotho
Afrika war lange Zeit ein (fast) komplett schwarzer Fleck auf meiner Reise-Landkarte. Das habe ich im Herbst 2018 mit einer Reise nach Südafrika (und Lesotho) geändert.
-
20. bis 24. September: Verlängertes Wochenende in Luxemburg
Dank meiner vielen Übersee-Reisen der vorherigen Jahre hatte ich endlich genug Bonusmeilen für einen Freiflug. Den habe ich für einen kurzen Abstecher nach Luxemburg genützt.
-
28. April bis 19. Mai: Ecuador & Galapagos
Im Frühjahr 2018 habe ich mir einen ganz besonderen Urlaub gegönnt: Eine Reise nach Ecuador mit einem Besuch der Galapagos-Inseln!
-
2. bis 5. Februar: Ein Wochenende in London
Fast genau zehn Jahre nach meinem letzten Besuch bin ich wieder einmal für ein Wochenende nach London zurückgekehrt. Das Wetter war zwar eher nass und kalt, doch das hat mich nicht von dem Hauptgrund meines Besuchs abgehalten: ein Theaterbesuch von "Harry Potter and the Cursed Child" im Londoner West End.
-
-
2017
-
29. Dezember 2017 bis 3. Jänner 2018: Silvester in Tirol
Wie schon vor drei Jahren habe ich Silvester mit (diesmal anderen) Freunden im Schnee verbracht, heuer im schönen Tirol.
-
25. bis 30. Oktober: Kurzbesuch in Italien und San Marino
Das verlängerte Wochenende über den Nationalfeiertag habe ich noch für einen Kurzbesuch in Bologna, San Marino und Verona genutzt.
-
29. September bis 9. Oktober: Inselhüpfen in Griechenland
Um den Sommer noch ein wenig zu verlängern, ist es im Herbst (nach langer Pause) wieder einmal nach Griechenland gegangen, wo ich Santorin und (den Westen von) Kreta erkundet habe.
-
21. bis 24. Juni: Dienstreise nach Belgien
Ich habe kurzfristig die Möglichkeit zu einer Dienstreise nach Belgien erhalten. Das habe ich gleich ausgenützt, und privat je einen Tag in Gent und Brüssel verbracht.
-
6. Mai bis 2. Juni: Quer durch die USA
Im Frühling 2017 war ich nach vielen Jahren wieder einmal in den USA unterwegs – und zwar diesmal per Bahn quer durch den Kontinent: von New York über Chicago und Utah bis nach Kalifornien.
-
2. bis 8. April: Dienstreise nach Venedig
Die erste April-Woche 2017 war ich (für den Connectathon 2017) auf Dienstreise in Venedig. Dabei habe ich mir auch ein wenig Zeit für eine Stadterkundung genommen.
-
-
2016
-
9. bis 30. Oktober: Durchs Reich der Mitte
Im Herbst 2016 war es an der Zeit, einen Kulturkreis kennenzulernen, von dem ich bis dahin nur wenig gewusst habe: Es ging nach China, wo ich in drei Wochen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten erkundet habe.
-
11. bis 13. September: Über den Hochschwab
Für zweieinhalb Tage habe ich eine Freundin, die eine mehrwöchige Wanderung auf dem Nordalpenweg unternimmt, bei der Überschreitung des Hochschwab (von Seewiesen bis Eisenerz) begleitet.
-
27. bis 28. Mai: Kurzbesuch in der Steiermark
Das verlängerte Wochenende über Fronleichnam habe ich zu einem Kurzbesuch in der Steiermark genützt. Dabei habe ich sowohl die Bärenschützklamm erwandert als auch die Altstadt von Graz erkundet.
-
28. Jänner bis 28. März: Die Ruta Maya
Im Winter 2016 habe ich die Hochkultur der Maya (in Mexiko, Belize, Guatemala, Honduras und El Salvador) genauer kennengelernt. Außerdem habe ich an den Karibikstränden der Region ein wenig entspannt und war im Hochland Guatemalas wandern.
-
-
(Zeige Details)2010 – 2015
-
Herbst 2013 bis Ende 2015: Wandern in der weiten Welt
Im Herbst 2013 habe ich noch einen gemütlichen Genießerurlaub in Kroation verbracht, doch die Jahre 2014 und 2015 waren in erster Linie dem Wandern gewidmet: von Skandinavien über den Kaukasus bis zum Himalaya.
-
28. Jänner bis 28. März 2013: Ans andere Ende der Welt
Dank eines zweimonatigen unbezahlten Urlaubs war ich im Winter 2013 acht Wochen lang in Neuseeland unterwegs.
-
Herbst 2010 bis Sommer 2012: Erlebnis Europa
Von Herbst 2010 bis Sommer 2012 war ich viel in Europa unterwegs: vom Balkan bis ins Baltikum, von Spanien bis nach Norwegen.
-
8. bis 31. Mai 2010: "Best of the West"
Bei der Fahrt durch den Westen der USA hatten wir so ziemlich jedes Wetter: von Regen über Hagel bis zu Schnee, von Sonnenschein bis zu starkem Wind (inklusive Schnee- und Sandsturm). Trotz dieser eher widrigen Umstände war es aber ein echt toller Urlaub.
-
-
(Zeige Details)2003 – 2009
-
25. September 2008 bis 18. Mai 2009: Weltreise
Von Ende September 2008 bis Mitte Mai 2009 habe ich meine bisher größte Reise unternommen: eine wahre Weltreise rund um den Globus!
-
26. Dezember 2007 bis 25. Jänner 2008: Patagonien
Der Name der von mir gebuchten Kleingruppentour hat gehalten, was er versprochen hat: Patagonien XXL. Die Reise ging für einen Monat nach Südamerika, vorwiegend eben nach Patagonien. Es war wirklich ein phantastischer Urlaub!
-
2003 bis 2007: Übersee im Überfluss
In den Jahren 2003 bis 2006 war ich viel in Übersee unterwegs – angefangen von einem Auslandssemester in New York (samt einem Kalifornien-Aufenthalt zuvor) über einen Monat in Australien bis hin zu Camping-Urlauben im Westen und Osten Kanadas. Aber auch Europa ist (mit nahezu 10 Wochen Aufenthalt im europäischen Ausland von 2004 bis 2007) nicht zu kurz gekommen.
-