Heute war es (wie erwartet) mal wieder etwas regnerischer. Deswegen habe ich mir einen etwas gemütlicheren Tag gegönnt; am noch halbwegs trockenen Vormittag habe ich allerdings noch drei Tierparks besucht. Vögel und Affen und Raubtiere! Oh My! weiterlesen
Alle Beiträge von Bernhard Kabelka
Berge von Robben
Bevor das Wetter morgen wieder schlechter werden soll, habe ich den strahlenden Sonnenschein zu einer Wanderung genutzt, auf die ich mich schon seit Beginn der Reisevorbereitungen freue: eine Runde im Robberg Nature Reserve. Berge von Robben weiterlesen
Knysna, oder: Ein Hoch auf den falschen Wetterbericht
Der große Vorteil der Garden Route (alles ist nahe beieinander) kann auch zum Nachteil werden: Wenn es in einem Ort regnet, regnet es wahrscheinlich auch im anderen – was ich gestern leidvoll erfahren musste. Gottseidank hat heute anscheinend selbst das Wetter genug von sich gehabt, und hat statt erneutem Regen Sonnenschein präsentiert, was mir die Erkundung von Knysna ermöglicht hat. Knysna, oder: Ein Hoch auf den falschen Wetterbericht weiterlesen
Wilde Nässe in Wilderness
Der Wolkenbruch, der auf der Herfahrt über mich hereingebrochen ist, sollte laut Wetterbericht nur ein Vorgeschmack auf die nächsten Tage an der Küste sein. So gesehen habe ich es in Wilderness noch gut erwischt – trotzdem konnte ich nicht alles machen, was auf meiner Wunschliste gestanden ist. Wilde Nässe in Wilderness weiterlesen
Vier Pässe für ein Abenteuer
Meine zweite Station auf meiner Rundreise war Oudtshoorn, mitten in der Halbwüste der Kleinen Karoo. Vier Pässe für ein Abenteuer weiterlesen
Wal Wind ahoi!
Ich bin – nur ein gutes Jahr nach meinem ersten Südafrikurlaub – schon wieder in Südafrika unterwegs. Diesmal steht in erster Linie die Garden Route und die Wild Coast auf dem Programm. Begonnen habe ich jedoch mit der sogenannten "Walküste" (Whale Coast) südöstlich von Kapstadt. Wal Wind ahoi! weiterlesen
Herbst um Wien
Gottseidank ist der Herbst in (und um) Wien nicht nur vom Nebel dominiert: Heute war es fast den ganzen Tag sonnig – insbesondere auf der Rax, einem der Wiener Hausberge. Herbst um Wien weiterlesen
Herbst in Wien
Was ich an Wien nicht mag, sind so manche Herbsttage: Wenn dichter Nebel über der Stadt liegt und sich den ganzen Tag über nicht verzieht, möchte man eigentlich gar nicht aus dem Haus gehen. Herbst in Wien weiterlesen
Wandern in Wagrain
Mitte der Woche hatte ich einen zweitägigen Workshop in Wagrain. Was liegt da näher als das Wochenende auch noch dort zu verbringen? Wandern in Wagrain weiterlesen
Die Stadt der Grachten
Das vergangene verlängerte Wochenende habe ich in Amsterdam verbracht – gemeinsam mit tausenden anderen Touristen, die offensichtlich dieselbe Idee hatten. Trotzdem: Mit seinen Kanälen und Backsteinbauten ist Amsterdam ein wirklich nettes Städtchen. Die Stadt der Grachten weiterlesen