Wie bereits vor zwei Jahren habe ich wieder einmal an der Devoxx UK, einer Softwareentwickler-Konferenz, teilgenommen. Danach hatte ich noch einen knappen Tag Zeit für touristische Unternehmungen, die mich direkt ins britische Machtzentrum geführt haben.
Begonnen habe ich mit den Churchill War Rooms, jenem unterirdischen Komplex, von wo aus die britische Regierung während des zweiten Weltkriegs die Geschicke des Landes geleitet hat. Nachdem die Räumlichkeiten nach Kriegsende recht überstürzt verlassen wurden, ist noch vieles genauso erhalten geblieben, wie es damals in Verwendung war – etwa einschließlich der Markierung der Truppenpositionen auf diversen Landkarten, oder der wöchentlichen Zuckerration(*) eines Angestellten.
Danach ist es weiter ins Herz der britischen Demokratie gegangen: dem Parlament im Palace of Westminster. Der Name ist dabei Programm: Die prunkvollen Räume erinnern nämlich tatsächlich vielmehr an einen Palast als an ein Bürogebäude. Leider ist über weite Strecken aber das Fotografieren verboten, sodass ich hier nur einen kleinen Ausschnitt präsentieren kann.
Schließlich bin ich noch ein wenig durch die (sehr vollen) Straßen Londons geschlendert, bevor es wieder Zeit war, den Eurostar aufs europäische Festland zu nehmen.
(*) 3 Stück Würfelzucker