Alle Beiträge von Bernhard Kabelka

Mein Name ist Bernhard (im englischsprachigen Ausland oft auch Bernie genannt), und ich bin ein 41-jähriger, gebürtiger Wiener. Meine große Leidenschaft ist das Reisen, was auch Hauptthema dieses Blogs ist.

Ich liebe ich es also, fremde (und am besten auch sehr ferne) Länder zu entdecken. Meine Reisen haben mich dabei bereits (wortwörtlich) um die ganze Welt geführt: Von September 2008 bis Mai 2009 habe ich eine Weltreise unternommen. Doch auch in "normalen" Urlauben versuche ich immer wieder, neue Flecken der Erde zu entdecken.

Gleichzeitig fühle ich mich in meiner Heimatstadt Wien im Alltag aber auch sehr wohl. Viele meiner Freunde sind dort zu Hause, mit denen ich mich z.B. gerne zu einem Spieleabend, einem Theaterbesuch, oder einfach zum Plaudern treffe. Im Sommer genieße ich die Nähe zur Donauinsel für Rad- und (vor allem) Inline-Skate-Ausflüge. Schließlich verschlägt es mich auch hin und wieder zum Wandern in die Wiener Hausberge – denn nicht nur ferne Länder, sondern auch Österreich hat schließlich eine wunderschöne Natur zu bieten!

Wenn ich nicht gerade die Natur rund um Wien oder in der großen weiten Welt genieße, verbringe ich meine Zeit als Software-Entwickler: Nach dem Ende meines Studiums der Technischen Mathematik an der TU Wien habe ich drei Jahre lang bei der Forschungsfirma PROFACTOR in Steyr im Bereich Computersimulation und Produktionsplanung gearbeitet. Seit Sommer 2009 bin ich bei Dedalus HealthCare (vormals Agfa HealthCare) tätig und arbeite dort an der Entwicklung des PACS-Clients DeepUnity Insight (vormals IMPAX EE) mit.

Wandern über Los Gigantes

Wenn ich schon zum Arbeiten in Los Gigantes bin, dann wollte ich in meiner Freizeit natürlich auch ein wenig Wandern gehen. Das ist hier aber gar nicht so einfach, denn viele Wanderwege sind wegen Steinschlaggefahr gesperrt – vielleicht gar nicht so überraschend, wenn man sich die steilen Klippen von Los Gigantes vor Augen hält. Eine kleine Wanderung habe ich aber doch noch gefunden. Wandern über Los Gigantes weiterlesen

Eine (Arbeits-)Woche in Los Gigantes

Nach meinem Urlaub ist nun wieder Teleworking angesagt, diesmal aus Los Gigantes an der (Süd-)Westküste Teneriffas. Im Vergleich zu meiner ersten Arbeitswoche in Gran Canaria habe ich vielleicht etwas weniger Erkundungen unternommen und mich mehr aufs Baden im Meer konzentriert – aber darüber kann man sich Mitte November ja auch nicht beschweren. Eine (Arbeits-)Woche in Los Gigantes weiterlesen

Auf 1000 Metern auf dem Teno-Plateau

Ursprünglich wollte ich mir heute wieder einen Tag zum Ausspannen gönnen. Kurz nach 9:00 Uhr, nachdem die Sonne immer mehr hinter den Bergspitzen (und Wolken) hervorgekommen ist, hat es mich dann aber doch in den Fingern Zehen gejuckt, und ich bin zu der Wanderung aufgebrochen, die ich eigentlich erst für den nächsten Tag geplant hatte. Diese spontane Entscheidung wurde mit einer großartigen Wanderung belohnt – und wer weiß schon, wie das Wetter am nächsten Tag sein wird? Auf 1000 Metern auf dem Teno-Plateau weiterlesen