Heute bin ich noch einmal auf die Teide-Hochebene hinaufgefahren. Der Aufstieg zum Teide selbst war mir allerdings etwas zu viel (aufgrund der vielen Höhenmeter, sowohl absolut als auch im Anstieg). Stattdessen habe ich den (rund 1000 Meter niedrigeren) Aussichtsberg Guajara erklommen, von wo man einen guten Blick auf den Teide (und auch sonst auf die umgebende Landschaft) hat. 1000 Meter unter dem Teide weiterlesen
Schlagwort-Archive: UNESCO-Welterbe
Über den Wolken
Heute habe ich dem Anaga-Gebirge Lebewohl gesagt – wohl keinen Tag zu früh, denn seit dem Nachmittag des Vortages hat es immer wieder geregnet. Lange hat es auch so ausgeschaut, als wäre mein nächstes Ziel ebenso verregnet, doch gottseidank habe ich mich dann über den Wolken wiedergefunden: am Fuße des Vulkans Teide. Über den Wolken weiterlesen
Neue Woche, neue Insel
Am Beginn meiner zweiten (vollen) Urlaubswoche auf den Kanarischen Inseln habe ich auf die nächste Insel übergesetzt: Teneriffa. Dort werde ich den Rest meines Urlaubs verbringen – auch wenn der Titel vielleicht den Eindruck erwecken könnte, ich würde jetzt wöchentlich die Insel wechseln. Teneriffa ist aber einfach etwas größer als Gran Canaria, und so wird mir (hoffentlich) trotzdem nicht fad werden. Neue Woche, neue Insel weiterlesen
Die Höhlen am Fluss
Eigentlich sollte es heute wieder nach Norden (und damit in die Berge) gehen. Laut Wetterbericht wäre das aber ein recht nasses Vergnügen geworden, daher bin ich kurzerhand nach Süden gefahren. Dort sollte einerseits das Wetter besser sein, andererseits kann man dort auch unter der Erde wandern gehen, und zwar in Karsthöhlen. Die Höhlen am Fluss weiterlesen
Prags, nicht Prag
An meinem heutigen, letzten (vollen) Tag in Südtirol ist wieder ein wahrer Touristen-Hot-Spot auf dem Programm gestanden: der Pragser Wildsee. Prags, nicht Prag weiterlesen
Obacht, See!
Heute sollte das Wetter wieder etwas unbeständiger sein. Aber nach den letzten „unbeständigen“ Tagen, die dann doch recht schön ausgefallen sind, habe ich mich trotzdem für eine kleine Wanderung entschieden, nur halt im Tal: Ich bin zum und um den Toblacher See gewandert, nachdem der gestern schon vom Bus aus recht idyllisch ausgesehen hat. Obacht, See! weiterlesen
Drei Zinnen – und hunderte Touristen
Heute ist eine der beliebtesten Wanderungen der Region auf dem Programm gestanden: die Umrundung der Drei Zinnen im gleichnamigen Naturpark. Allerdings war ich bei weitem nicht der einzige mit diesem Programmpunkt heute. Drei Zinnen – und hunderte Touristen weiterlesen
Wandern in Südtirol für Genießer
Heute war die Wettervorhersage wieder wandertauglicher: zwar noch etwas bewölkt und ein wenig kühler, aber immerhin trocken. Daher hat es mich wieder in die Berge gezogen. Dabei bin ich meinem Modus Operandi von vor zwei Tagen treu geblieben: mit der Seilbahn hinauf, und dann gemütlich auf 2000+ Metern Seehöhe eine Runde drehen. Wandern in Südtirol für Genießer weiterlesen
Wandern in Südtirol für Anfänger
Wenn man über Wandergebiete in Südtirol recherchiert, stößt man eher früher als später auf die Seiser Alm – durchaus zu recht, wie ich mich bei meiner heutigen Wanderung auch selbst überzeugen konnte. Wandern in Südtirol für Anfänger weiterlesen
Hallstatt zu Corona-Zeiten
Nachdem das Wetter heute als eher wechselhaft angekündigt war, habe ich mich für einen gemütlichen Touristentag entschieden und einen zweiten Versuch gestartet, Hallstatt zu besichtigen – diesmal (großteils) mit Erfolg. Hallstatt zu Corona-Zeiten weiterlesen