Im Anschluss an meinen Tagesausflug nach Lübeck hatte ich noch ein paar Stunden (abends und in der Früh) in Hamburg. Das hat sich aber genauso präsentiert wie bei meinem ersten Besuch vor 32 Jahren: regnerisch. Regnerisches Hamburg weiterlesen
Länderarchiv: Deutschland
Zu Gast bei den Hanse
Gestern Abend hat (in gewissem Sinne) meine Reise auf die Lofoten begonnen. Zuerst tingle ich allerdings (mit mehreren Zwischenstopps) noch mit dem Zug hinauf in den hohen Norden. Die erste Übernachtung habe ich dabei in Hamburg eingelegt, von wo aus ich einen Tagesausflug nach Lübeck gemacht habe. Zu Gast bei den Hanse weiterlesen
Frankfurt am Rückweg
Die Deutsche Bahn hat das Kunststück geschafft, bereits vor meiner Abfahrt meine geplante Zugverbindung wegen Verspätung unmöglich zu machen: Wegen einer Umleitung hat sich die Dauer meiner Fahrt von Brüssel nach Frankfurt am Main so stark verlängert, dass ich plötzlich eine negative Umsteigezeit hatte. Daher musste ich zwei Stunden früher losfahren – und hatte dann (abzüglich der offensichtlich obligatorischen Verspätung) rund eineinhalb Stunden für einen Spaziergang durch Frankfurt. Frankfurt am Rückweg weiterlesen
Stuttgart? Wieso Stuttgart?
Eigentlich sollte ich ja schon im Nachtzug aus Brüssel kurz vor Wien sein – aber ich steige gerade in Stuttgart in den Zug. Offensichtlich ist da also (wieder einmal) etwas schiefgelaufen. Die Schuld liegt (wieder einmal) bei reparaturbedürftiger Bahn-Infrastruktur – genauer gesagt, den Unwetterschäden auf der Westbahnstrecke. Stuttgart? Wieso Stuttgart? weiterlesen
Wo geht’s hier nach Frankreich?
Dass mein Urlaub in den Pyrenäen in Karlsruhe beginnt, hätte ich ursprünglich auch nicht gedacht. Allerdings ist der Nachtzug nach Paris, den ich eigentlich nehmen wollte, wegen Gleisbauarbeiten in Deutschland ausgefallen, und so musste ich mich nach Alternativen umschauen. Wo geht’s hier nach Frankreich? weiterlesen