Nach meinem Ausflug nach Nong Khiaw bin ich wieder nach Luang Prabang zurückgekehrt, weil von dort die nächste Etappe meiner Reise startet. Den Aufenthalt in der Stadt habe ich diesmal genutzt, um mich ein bisschen mit dem lokalen Sitten und Gebräuchen vertraut zu machen. Die Traditionen von Laos weiterlesen
Schlagwort-Archive: UNESCO-Welterbe
Die Tempel von Luang Prabang
Luang Prabang! Seitdem ich die Schilderungen von Peter Moore in seinem Buch „The Wrong Way Home“ über diese Stadt gelesen habe, war sie für mich der Inbegriff von Südostasien. Auch wenn die Stadt zweifellos ihre schönen Seiten hat, konnte die Realität mit meinen (sehr hohen) Erwartungen nicht ganz mithalten – was aber möglicherweise auch an dem etwas getrübten Einstieg gelegen ist. Die Tempel von Luang Prabang weiterlesen
Angkor und anderes
Die Hautpattraktion von Kambodscha sind die Tempeln von Angkor. Dementsprechend war das auch der Hauptfokus meines fünftägigen Aufenthalts. Ich habe aber auch ein wenig das rurale Kambodscha erkundet. Angkor und anderes weiterlesen
Es war (wieder) sehr schön, es hat mich sehr gefreut!
Den Jahreswechsel habe ich in Franz Josef verbracht – eine deutlich ruhigere Umgebung als Wanaka oder gar Queenstown. Es war (wieder) sehr schön, es hat mich sehr gefreut! weiterlesen
Queenstown, die Versorgungsstation für Routeburn-Wanderer
Nach meiner Runde rund um Lake Whakatipu bin ich wieder nach Queenstown zurückgekehrt, um mich dort mit der nötigen Ausrüstung (d.h. Schlafsack und Camping-Kochtopf) für eine mehrtägige Wanderung auszustatten: Die Weihnachtsfeiertage habe ich auf dem dreitägigen Routeburn Track verbracht. Queenstown, die Versorgungsstation für Routeburn-Wanderer weiterlesen
Einmal „echter“ Tourist sein!
Neuseeland hat ja viele landschaftlich reizvolle Routen zu bieten – auch wenn nicht jede dieser Fahrstrecken das Wort „scenic“ im Namen trägt. Eine davon ist die Milford Road. Nachdem ich derzeit ein Mietauto habe, habe ich einmal das gemacht, was hier viele Touristen machen: Mich ins Auto gesetzt, und die vielen Aussichtspunkte und kurzen Spaziergänge entlang der Straße genossen – und natürlich den Höhepunkt am Schluss, eine Bootsfahrt auf dem Milford Sound. Einmal „echter“ Tourist sein! weiterlesen
Es wandert der Bernhard am rauschenden Bach
Ein (Wander-)Urlaub in Neuseeland ist nicht komplett, ohne im Aoraki/Mount-Cook-Nationalpark vorbeigeschaut haben. Daher habe ich das in den letzten drei Tagen gemacht. Es wandert der Bernhard am rauschenden Bach weiterlesen
Mit Riesenschritten
An meinem letzten vollen Urlaubstag hat mich das Naturschauspiel Nordirlands erwartet: der Giant’s Causeway. Mit Riesenschritten weiterlesen
Königliches London
Mein zweites Wochenende in London war vorwiegend königlichen Palästen gewidmet: Ich habe sowohl Schloss Windsor als auch Hampton Court Palace einen Besuch abgestattet. Königliches London weiterlesen
Die Türme von Dünkirchen
Nachdem ich bereits an den vergangenen Nachmittagen nach der Arbeit das Stadtzentrum von Lille erkundet habe, habe ich mich heute (an meinem ersten „echten“ Urlaubstag) für einen Ausflug nach Dünkirchen entschieden. Die Türme von Dünkirchen weiterlesen