Eigentlich wollte ich ja einen Sammelbeitrag über meine gesamte Zugfahrt quer durch die USA zusammenstellen, aber die Fahrt über die Rockies mit dem California Zephyr (so der Name des Zuges von Chicago nach San Francisco) war einfach so schön, dass sie einen eigenen Beitrag verdient hat. Mit dem California Zephyr über die Rockies weiterlesen
Chicago, the real(ly not that) Windy City
Chicago ist nicht ganz seinem Ruf als "Windy City" gerecht geworden. Es hat zwar auch hier der Wind geblasen, aber es war (verglichen mit New York) eher ein Lüftchen. Allerdings war es nicht wirklich ein laues Lüftchen, denn es war auch hier überraschend kühl. Chicago, the real(ly not that) Windy City weiterlesen
New York, the Windy City?
Ich habe die vergangenen drei Tage in New York verbracht – nur drei Tage, kann man fast sagen, denn für die Fülle an Sehenswürdigkeiten im Big Apple ist das ja wahrlich nicht viel. Dazu kommt, dass das Wetter nicht ideal war: zwar besser als befürchtet (nur ein halber Tag Regen statt die ganze Zeit), aber es hat (bis auf den letzten halben Tag) immer ein eiskalter Wind geblasen.
Ich habe mich davon aber nicht unterkriegen lassen. Außerdem muss man bei seinem siebenten Besuch in der Stadt ja nicht mehr alles noch einmal gesehen haben, sondern kann sich die neuen Sehenswürdigkeiten sowie die persönlichen Favoriten herauspicken – und genau das habe ich gemacht. New York, the Windy City? weiterlesen
Dienstreise nach Venedig
Die letzte Woche war ich (für den Connectathon 2017) auf Dienstreise in Venedig. Dabei habe ich mir auch ein wenig Zeit für eine Stadterkundung genommen. Dienstreise nach Venedig weiterlesen
Vienna Ugly
Nach längerer Pause war es wieder einmal an der Zeit, meine Heimatstadt ein wenig zu erkunden. Das habe ich heute auf etwas unkonventionelle Art gemacht: auf dem Stadtspaziergang "Vienna Ugly" von space and place. Vienna Ugly weiterlesen
Essen in China
Eigentlich gibt es nicht das chinesische Essen, dazu ist dieses Land viel zu groß (und damit auch die Essensgewohnheiten zu unterschiedlich). Ein paar Aspekte des chinesischen Essens jener Regionen, die ich besucht habe, möchte ich aber hier herausgreifen. Essen in China weiterlesen
China für Dummies
Auf den ersten Blick ist China ein sehr westlicher, kapitalistischer Staat. Nur langsam stellt sich ein Kulturschock ein (wenn man beispielsweise in einer öffentlichen Toilette plötzlich einem Chinesen auf einer offenen Hocktoilette gegenüber steht). Aber ich greife vor – hier die Besonderheiten Chinas aus der Sicht eines westlichen Touristen. China für Dummies weiterlesen
China in 36 Bildern
Durchs Reich der Mitte
Im Oktober 2016 war es an der Zeit, einen Kulturkreis kennenzulernen, von dem ich bis dahin nur wenig gewusst habe: Es ging nach China, wo ich in drei Wochen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten erkundet habe.
Wanderbares Hongkong
Hongkong ist ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen: Die Hochhäuser im Stadtzentrum erinnern an eine amerikanische Großstadt und die Doppeldeckerbusse lassen einen an London denken, aber gleichzeitig ist der chinesisch-asiatische Einfluss nicht zu übersehen – und im Hinterland gibt es grüne Hügel mit großartigen Wandermöglichkeiten. Wanderbares Hongkong weiterlesen