Die letzten vier Tage habe ich auf der Banks Peninsula verbracht (nach einem „Organisations-Tag“ in Christchurch). Der Hauptfokus war dabei auf dem Banks Track, aber auch den Hauptort Akaroa konnte ich (wieder) genauer unter die Lupe nehmen. (Wolken-)Banks-Halbinsel weiterlesen
Schlagwort-Archive: Tierwelt
Herunten bei den Gletscher-Relikten
Die Motivation für meine heutige Route war ja eigentlich das Kennenlernen einer neuen Gegend. Im Endeffekt habe ich zwar die meiste Zeit in einer altbekannten Region verbracht, hatte aber trotzdem einen schönen Tag. Herunten bei den Gletscher-Relikten weiterlesen
Auch ein toller Sound!
Nach dem Queen Charlotte Sound war der Pelorus Sound an der Reihe – denn Sounds gibt es hier genug! Auch ein toller Sound! weiterlesen
Leucht- und Felstürme
Aller guten Fixpunkte sind drei: Nach dem East Cape und Te Urewera war nun die Region Wairarapa an der Reihe. Ganz hat das Wetter nicht mitgespielt, aber ich habe trotzdem meine Wunschziele im Wesentlichen unterbringen können. Und wenn man einen eher regnerischen Tag ohne (allzu) schlechtes Gewissen zum Reise-Planen und Beine-Ausrasten nutzen kann, ist es ja auch nicht so verkehrt. Leucht- und Felstürme weiterlesen
Wasser in Whangamata
Ich hoffe sehr, das ist jetzt nicht der Auftakt zu einer „Wasser“-Reihe, aber leider war auch in Whangamata das Wasser nicht nur die Attraktion, sondern (in Form von Regen, was sonst) auch teilweise ein bisschen Spielverderber. Wasser in Whangamata weiterlesen
(A)Tolle (in der) Südsee
Für meine letzte Station in Französisch-Polynesien habe ich den Gesellschaftsinseln (und damit den bergigen Inseln innerhalb einer Lagune) Lebewohl gesagt, und es ist weiter in den Tuamotu-Archipel gegangen: ältere Inseln, bei denen nur noch das umgebende Riff übrig ist, und in dessen Mitte sich eine große Lagune erstreckt. (A)Tolle (in der) Südsee weiterlesen
Ambivalente Südsee
Bora Bora ist eigentlich (zumindest bisher) am nächsten am Südsee-Traum dran. Allerdings gab es hier auch einen Vorfall, der mein Erlebnis etwas getrübt hat. Ambivalente Südsee weiterlesen
Südsee aus dem Bilderbuch
Tahiti war ja eigentlich nur ein kurzer Zwischenstopp. Mit fünf Tagen in Moorea hat mein Südsee-Abenteuer jetzt so richtig begonnen. Südsee aus dem Bilderbuch weiterlesen
Munter hoch und runter
Nach meinem Aufenthalten 2003, 2010 und 2017 wäre San Francisco eigentlich erst 2024 wieder „dran“ gewesen – aber deswegen wollte ich meine Weltreise jetzt auch nicht verschieben. Munter hoch und runter weiterlesen
Kreuz und quer durch die Welt
Von Herbst 2016 bis Herbst 2019 habe ich selbst für meine Verhältnisse viele Fernreisen gemacht: von China und Vietnam bis zu den Vereinigten Staaten, von Ecuador bis Südafrika und Lesotho.