Nach dem Virgen-, dem Gschlöß- und (ein wenig) dem Defereggental in den letzten Tagen war heute das Kalser Tal an der Reihe: Ich habe die Dabaklamm und das Kalser Dorfertal (fast) bis zum Dorfer See erwandert. Auf der Alm, da gibt’s an Schnee weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schluchten und Canyons
Schluchten und andere Felswände
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt: Eigentlich habe ich heute mit ähnlichem Wetter wie am Vortag gerechnet – und dann hat mich doch tatsächlich ein Sonnenstrahl in der Früh begrüßt. Daher habe ich noch ein wenig Zeit rund um den Großglockner verbracht, bevor ich zu meinen geplanten Wanderungen in Ragga- und Groppensteinschlucht aufgebrochen bin. Schluchten und andere Felswände weiterlesen
Wieder Wasser, aber anders
Eigentlich hatte ich für heute einen Faulenzer-Tag geplant, denn es sollte den ganzen Tag regnen. Da sich der Regen aber wieder nicht an die Vorhersage gehalten hat, und sich schon gegen Mittag verzogen hat, war am Nachmittag doch noch Gelegenheit für einen Ausflug, und zwar in die Liechtensteinklamm. Wieder Wasser, aber anders weiterlesen
Wandern in der Kleinen Luxemburger Schweiz
Meinen letzten Tag in Luxemburg habe ich mit einer Aktivität verbracht, die man vielleicht nicht unbedingt mit diesem Land verbindet, die aber durchaus auch möglich ist (und darüber hinaus auch sehr gut zu meinen Interessen passt): einer (Halb-)Tageswanderung in der Kleinen Luxemburger Schweiz. Wandern in der Kleinen Luxemburger Schweiz weiterlesen
Mamma mia, Samaria!
Mein bisheriger Urlaub hat sich nur an der Küste abgespielt. Daher war es nun Zeit fürs Landesinnere, genauer gesagt für die Wanderung Kretas (wenn nicht gar Griechenlands): die Samaria-Schlucht. Mamma mia, Samaria! weiterlesen
Ein kapitales Riff in Utah
Ich hatte keine speziellen Erwartungen an den Capitol-Reef-Nationalpark, den ich heute besucht habe – und das ist wohl gut so, denn dann kann man praktisch nur freudig überrascht werden. Dieser Nationalpark ist nämlich klein, aber oho! Ein kapitales Riff in Utah weiterlesen
Mit der Schmalspurbahn in die Rockies
Wenn ich schon die USA per Bahn durchquere, darf eine Bahnfahrt eigentlich nicht fehlen: die Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad. Mit der Schmalspurbahn in die Rockies weiterlesen
Canyons einmal anders
Auch mein heutiges Ziel, den Canyonlands National Park kenne ich eigentlich schon. Bei meinem letzten Besuch war ich jedoch nur auf der Island in the Sky – und dieser Bereich des Nationalparks ist völlig anders als der von mir heute erkundete Needles District. Canyons einmal anders weiterlesen
Über 115 Brücken und 49 Leitern musst du gehen
Das verlängerte Wochenende über Fronleichnam habe ich zu einem Kurzausflug in die Steiermark genützt. Dort war ich heute in der schönen Bärenschützklamm wandern. Über 115 Brücken und 49 Leitern musst du gehen weiterlesen
Durch die Ötschergräben
Heute war ich wieder einmal in der Umgebung von Wien wandern, und zwar in den Ötschergräben – wobei die Anreise mit fast zwei Stunden Autofahrt schon an der Grenze dessen liegt, was für einen Tagesausflug noch erträglich ist. Es hat sich aber definitiv ausgezahlt. Durch die Ötschergräben weiterlesen