Schlagwort-Archive: Schluchten und Canyons

Taganana in Anaga

Nachdem es heute eher unbeständig sein sollte (und ich einem weiteren ruhigen Nachmittag nicht abgeneigt war), habe ich mich heute gegen eine große Exkursion entschieden, und bin nur in unmittelbarer Umgebung meiner Unterkunft zu einer kleinen Wanderrunde aufgebrochen. Das hat zwar bedeutet, dass ich viele der Aussichten so oder so ähnlich schon gekannt habe, aber es war trotzdem ein netter Ausflug. Taganana in Anaga weiterlesen

Wandern in der Caldera de Tejeda

Wie bereits erwähnt, übernachte ich derzeit in Tejeda. Nachdem ich gestern bereits vom Auto aus den Talkessel von Tejeda bewundern konnte, wollte ich ihn heute genauer (und daher zu Fuß) erkunden. Praktischerweise hat mein Wanderführer dafür eine Wanderung vorgeschlagen, die direkt im Ort beginnt – so konnte ich es mir auch sparen, mit mit den Sonntagsausflüglern um die (hier eher spärlichen) Parkplätze zu kämpfen. Wandern in der Caldera de Tejeda weiterlesen

Auf in die Berge Gran Canarias!

Heute ist mein erster „echter“ Urlaubstag, und ich habe Las Palmas Lebewohl gesagt. Nachdem ich mir mein Mietauto abgeholt habe, bin ich in Richtung Inselmitte (und damit in die Berge) aufgebrochen, wo ich die nächsten Tage verbringen werde – denn man kann dort ausgezeichnet wandern. Auf in die Berge Gran Canarias! weiterlesen

Leeres Arucas, volles Teror

Auch heute hat es mich wieder aus der Stadt hinaus gezogen. Die nächste Woche werde ich ohnehin in Las Palmas verbringen – arbeitend zwar, aber hoffentlich auch mit ein bisschen Freizeit für kleinere Erkundungen in der Stadt. So habe ich heute den pittoresken Städtchen Arucas und Teror einen Besuch abgestattet. Leeres Arucas, volles Teror weiterlesen

Boah, hin nach Bohinj!

Die letzten zwei Tage habe ich in einem Quartier nahe des Bohinjsko jezero verbracht. Weil die Gegend so eine schöne war, habe ich mich auch kurzerhand auf die Erkundung der näheren Umgebung beschränkt – wieso in die Ferne schweifen, wenn doch Wasserfall, See und Klamm in Gehweite sind? Boah, hin nach Bohinj! weiterlesen

Die Isonzo-Schlachten Schluchten

Nachdem mir bereits gestern die Soča (zu deutsch: der Isonzo) so gut gefallen hat, habe ich mich heute doch zur etwas längeren Anreise ins Soča-Tal durchgerungen, um einen Teil des Soča-Weges abzuwandern. Ich habe mich dabei aber gegen die knapp achtstündige Variante über die vollen 27,6 Kilometer (von der Quelle bis nach Bovec) entschieden. Stattdessen habe ich mir den (laut meinem Reiseführer) landschaftlich interessantesten Teil ab dem Ort Soča vorgenommen. Die Isonzo-Schlachten Schluchten weiterlesen