Für meine letzte Station in Französisch-Polynesien habe ich den Gesellschaftsinseln (und damit den bergigen Inseln innerhalb einer Lagune) Lebewohl gesagt, und es ist weiter in den Tuamotu-Archipel gegangen: ältere Inseln, bei denen nur noch das umgebende Riff übrig ist, und in dessen Mitte sich eine große Lagune erstreckt. (A)Tolle (in der) Südsee weiterlesen
Schlagwort-Archive: Strandleben
Ambivalente Südsee
Bora Bora ist eigentlich (zumindest bisher) am nächsten am Südsee-Traum dran. Allerdings gab es hier auch einen Vorfall, der mein Erlebnis etwas getrübt hat. Ambivalente Südsee weiterlesen
Verschlafenere Südsee
Die zweite „echte“ Station auf meiner Inselhüpf-Tour durch Französisch-Polynesien war Huahine: kleiner und verschlafener als Moorea – wie Moorea vor 30 Jahren
, wie mir meine Herbergsmutter in Moorea versichtert hat. Verschlafenere Südsee weiterlesen
Südsee aus dem Bilderbuch
Tahiti war ja eigentlich nur ein kurzer Zwischenstopp. Mit fünf Tagen in Moorea hat mein Südsee-Abenteuer jetzt so richtig begonnen. Südsee aus dem Bilderbuch weiterlesen
Workation auf den Kanarischen Inseln
Im Herbst 2022 habe ich mal etwas Neues ausprobiert: Ich habe gute drei Wochen Urlaub mit knappen drei Wochen Teleworking kombiniert, sodass ich insgesamt sechs Wochen auf den Kanarischen Inseln (genauer gesagt, auf Gran Canaria und Teneriffa) verbracht habe.
Eine zweite (Arbeits-)Woche in Los Gigantes
Meine zweite Woche Teleworking in Los Gigantes hat sich nicht wesentlich von der ersten unterschieden, außer dass sie etwas kürzer war (denn es geht bereits heute, Donnerstag, wieder nach Hause). Trotzdem möchte ich sie kurz Revue passieren lassen. Eine zweite (Arbeits-)Woche in Los Gigantes weiterlesen
Der Gang durch die Hölle
Nachdem das Wandern rund um Los Gigantes (wie schon im letzten Beitrag erklärt) nicht so einfach ist, habe ich mich heute in den Bus gesetzt, um einen beliebten Canyon etwas weiter südlich zu erkunden: den Barranco del Infierno. Der Gang durch die Hölle weiterlesen
Eine (Arbeits-)Woche in Los Gigantes
Nach meinem Urlaub ist nun wieder Teleworking angesagt, diesmal aus Los Gigantes an der (Süd-)Westküste Teneriffas. Im Vergleich zu meiner ersten Arbeitswoche in Gran Canaria habe ich vielleicht etwas weniger Erkundungen unternommen und mich mehr aufs Baden im Meer konzentriert – aber darüber kann man sich Mitte November ja auch nicht beschweren. Eine (Arbeits-)Woche in Los Gigantes weiterlesen
Vom Berg zum Meer
Die nächsten Tage möchte ich dem Anaga-Gebirge widmen, das den äußersten Nordosten der Insel Teneriffa umfasst. Für einen ersten Eindruck der unterschiedlichen Höhenstufen, die in diesem Naturpark zu finden sind, habe ich mich heute für eine Wanderung vom Aussichtspunkt Cruz del Carmen (auf knapp 1000 Metern Seehöhe) zum Punta del Hidalgo (auf Meeresniveau) entschieden. Vom Berg zum Meer weiterlesen
Die Westküste von Gran Canaria
An meinem letzten Tag mit Mietauto in Gran Canaria habe ich mich wieder mehr ins Hinterland gewagt: Anstatt über die Autobahn im Osten und Norden bin ich erneut über kurvige Bergstraßen im Süden und Westen an mein Ziel gefahren. Die Westküste von Gran Canaria weiterlesen