In der Halong-Bucht hatte ich zum ersten Mal in diesem Urlaub wirklich Wetterpech: Es war die ganze Zeit stark bewölkt, teilweise mit Nieselregen. So hat die Bucht nicht ihre ganze Schönheit offenbart. Die Nebelberge der Halong-Bucht weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kajaken
Abel Tasman zu Wasser
Nachdem meine ersten Tage in Neuseeland krankheits- und Jetlag-bedingt etwas günstiger waren als gedacht, habe ich mir heute einen etwas teureren Ausflug geleistet: eine ganztägige Kajak-Tour im Abel-Tasman-Nationalpark. Der Park ist einfach zu schön, um ihm nach nur zwei Tagen gleich den Rücken zu kehren. Abel Tasman zu Wasser weiterlesen
Kajaken im Nærøyfjord
Nur wenige Dutzend Kilometer vom Jotunheimen-Nationalpark entfernt war das Wetter plötzlich traumhaft, und so haben wir uns kurzfristig fürs Kajaken im Nærøyfjord (mit einer Zeltübernachtung im Fjord) entschlossen. Kajaken im Nærøyfjord weiterlesen
Mit Kayak Montenegro kann man was erleben!
Kaum an der Küste (in Kotor) angekommen, habe ich diese auch schon wieder in Richtung Landesinnere verlassen: Ich wollte nämlich an einer Kajak-Tour von Kayak Montenegro teilnehmen. Dass das Ganze anfangs ein wenig stressig und insgesamt ziemlich turbulent (aber trotzdem – oder gerade deswegen – sehr amüsant) werden sollte, konnte ich vorher noch nicht ahnen. Mit Kayak Montenegro kann man was erleben! weiterlesen
Gut gemacht, Gletscher!
In der letzten Eiszeit haben Gletscher den Fiordland National Park geformt und tiefe Fjorde ausgegraben, zum Beispiel den Milford Sound, den ich vor einigen Tagen bereits besucht habe, oder den Doubtful Sound, wo ich vorgestern Kajak-Fahren war.
Netterweise haben die Gletscher dazwischen aber einige Berge stehen lassen, sodass man auch gut wandern gehen kann, zum Beispiel am viertägigen Milford Track, zu dem ich in wenigen Stunden aufbrechen werde, oder am dreitägigen Routeburn Track, auf dem ich gestern einen kurzen Halbtagesausflug unternommen habe. Gut gemacht, Gletscher! weiterlesen
Was für ein Sound!
Nach einem kurzen Aufenthalt in der neuseeländischen Hauptstadt Wellington (die sich übrigens kurz und bündig mit "unglaublich windig und hügelig" beschreiben lässt) habe ich die Interislander-Fähre auf die Südinsel genommen, wo ich nun zwei Tage lang die Marlborough Sounds sowohl zu Lande als auch zu Wasser unter die Lupe genommen habe. Was für ein Sound! weiterlesen