El Chorro ist ja ein wahres Mekka für Kletterer. Ich habe darauf verzichtet, senkrecht die Felswände hochzuklettern, sondern mich vielmehr auf eine gemütliche Wanderung begeben. Die hat dann allerdings fast sechs Stunden gedauert, sodass manche vielleicht nicht mehr von einem "gemütlichen Tag" sprechen würden. Gemütlich in El Chorro weiterlesen
Archiv der Kategorie: Reisetagebuch
Andalusien, oder: Ich gehe in die Berge!
Mein Spanien-Urlaub hat zwar klischeehaft begonnen (im Charter-Flieger inmitten von unzähligen Pensionisten und einer Schulklasse unterwegs zur Sprachwoche), aber gleich nach der Ankunft ist es atypisch weitergegangen: Ich habe mich auf in die Berge gemacht. Andalusien, oder: Ich gehe in die Berge! weiterlesen
Wandern wie ein Tourist
Nachdem ich gerade drei Tage auf der polnischen Seite der Hohen Tatra verbracht habe, war nun die slowakische Seite an der Reihe. Wandern wie ein Tourist weiterlesen
Wandern wie ein Adler
Die letzten beiden Tage war ich auf der polnischen Seite der Hohen Tatra wandern, und war begeistert von der Schönheit dieses "kleinsten Hochgebirges der Welt". Wandern wie ein Adler weiterlesen
Die Gräuel von Auschwitz
Der heutige Tag war definitiv kein entspannender Urlaubstag: Ich habe einen Besuch im KZ Auschwitz absolviert. Die Gräuel von Auschwitz weiterlesen
Krakau, die alte polnische Königsstadt
In den letzten zwei Tagen habe ich Krakau erkundet – und war positiv überrascht, wie gut mir diese Stadt gefallen hat. Krakau, die alte polnische Königsstadt weiterlesen
Stavanger, die Stadt der Schiffe
Nachdem wir die letzten vier Tage in Stavanger verbracht haben (und von dort aus auch unsere Wanderausflüge zum Preikestolen und Kjeragbolten unternommen haben), haben wir natürlich auch die Stadt ein wenig unter die Lupe genommen. Stavanger, die Stadt der Schiffe weiterlesen
Kjeragbolten, oder: In die Enge getrieben
Unser zweiter Wanderausflug im Lysefjord war zwar auch gut besucht, aber deutlich weniger als jener zum Preikestolen. Das Ziel war aber nicht minder aufregend: der Kjerabgolten, ein Felsblock, der fast 1000 Meter über dem Lysefjord in einer Felsspalte eingeklemmt ist. Kjeragbolten, oder: In die Enge getrieben weiterlesen
Menschenmassen am Preikestolen
Aller Warnungen meiner Reisekollegin zum Trotz wollte ich die Wanderung auf den Preikestolen wagen – so schlimm könne es ja nicht sein, so war meine Hoffnung. Leider hatte sie aber doch recht: Der Preikestolen wird wahrhaft überrannt von Touristenhorden. Menschenmassen am Preikestolen weiterlesen
Kajaken im Nærøyfjord
Nur wenige Dutzend Kilometer vom Jotunheimen-Nationalpark entfernt war das Wetter plötzlich traumhaft, und so haben wir uns kurzfristig fürs Kajaken im Nærøyfjord (mit einer Zeltübernachtung im Fjord) entschlossen. Kajaken im Nærøyfjord weiterlesen