Nachdem ich mich in Granada über die vielen Touristen aufgeregt habe, müsste ich das in Monteverde erst recht tun, denn es gibt hier praktisch nur Touristen. Komischerweise stören sie mich hier nicht so; da ist die Kälte schon lästiger. Grüner Berg auf Costaricanisch weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wandern
Ometepe, die Perle Nicaraguas
Die Isla de Ometepe, eine aus zwei Vulkanen bestehende Insel inmitten des Lago de Nicaragua, hat mir ausgezeichnet gefallen – ein absolutes Muss für jeden Nicaragua-Reisenden! Ometepe, die Perle Nicaraguas weiterlesen
Nicaraguas schwarzer Berg
Nach dem Schwarzwald war heute der Vulkan Cerro Negro (wörtlich: "schwarzer Hügel") an der Reihe. Diesmal ist der Namensgeber der schwarze Sand, der den gesamten Vulkan bedeckt. Nicaraguas schwarzer Berg weiterlesen
Nicaraguas Schwarzwald
Die Stadt Matagalpa liegt mitten in den Bergen. Dementsprechend gibt es rundum einige gute Wandermöglichkeiten – darunter sogar einen "Schwarzwald" (im Original: "Selva Negra", wörtlich "Schwarzer (Ur)wald")! Nicaraguas Schwarzwald weiterlesen
Neuseelands Fujiyama
Gestern bin ich zurück auf die Nordinsel, genauer gesagt in die Region Taranaki, geflogen. Diese Region ist nach dem gleichnamigen Vulkan benannt, der sich in ihrer Mitte (als nahezu perfekter Kegel) erhebt. Heute habe ich schließlich einige kleine Wanderung an der Flanke dieses Vulkans unternommen. Neuseelands Fujiyama weiterlesen
Luftige Höhen
Der (nahezu) andauernde Regen der letzten Tage war wirklich zum In-die-Luft-Gehen. Genau das habe ich in den wenigen regenfreien Perioden auch gemacht: Am Neujahrstag noch bodengebunden per Wanderweg, heute schließlich per Scenic Flight. Luftige Höhen weiterlesen
Das Wandern ist des Bernhards Lust
Gestern bin ich von Queenstown nach Mt. Cook Village gefahren. Nachdem das Wetter traumhaft war, habe ich mich gleich zu einer Wanderung aufgemacht – wie so oft in letzter Zeit. Das Wandern ist des Bernhards Lust weiterlesen
Queenstown, die Sandfly für die Geldbörse
In Queenstown wird man wirklich die ganze Zeit in Versuchung geführt, eine Aktivität nach der anderen zu buchen. Ich habe mich da ein wenig zurückgehalten, aber trotzdem fühlt sich meine Geldbörse mittlerweile ziemlich leergesaugt an. Queenstown, die Sandfly für die Geldbörse weiterlesen
A Truly Great Walk
In Neuseeland sind die besten Mehrtageswanderungen als "Great Walks" zusammengefasst. Eine dieser Wanderungen, den Milford Track, habe ich in den letzten vier Tagen komplett "erwandert" und kann nun mit Sicherheit sagen: Diese Auszeichnung hat er sich ohne Zweifel verdient! A Truly Great Walk weiterlesen
Gut gemacht, Gletscher!
In der letzten Eiszeit haben Gletscher den Fiordland National Park geformt und tiefe Fjorde ausgegraben, zum Beispiel den Milford Sound, den ich vor einigen Tagen bereits besucht habe, oder den Doubtful Sound, wo ich vorgestern Kajak-Fahren war.
Netterweise haben die Gletscher dazwischen aber einige Berge stehen lassen, sodass man auch gut wandern gehen kann, zum Beispiel am viertägigen Milford Track, zu dem ich in wenigen Stunden aufbrechen werde, oder am dreitägigen Routeburn Track, auf dem ich gestern einen kurzen Halbtagesausflug unternommen habe. Gut gemacht, Gletscher! weiterlesen