In den letzten (etwas mehr als) 20 Stunden habe ich die längste Etappe dieser Reise absolviert: eine Bahnfahrt von Stockholm in Schweden bis nach Narvik in (Nord-)Norwegen – über 1.000 Kilometer Luftlinie! Trotzdem ist diese Fahrt nicht unter den Top 3 meiner längsten Bahnfahrten. Eine Bahnfahrt, die ist… weiterlesen
Schlagwort-Archive: Skandinavien
Stockholm (auch) mit dem Fahrrad
Im (Früh-)Sommer präsentiert sich Stockholm doch ganz anders als im (Spät-)Winter vor elf Jahren: Zwar kann der Wind weiterhin (verhältnismäßig) frisch sein – aber es ist trotzdem kein Vergleich zu dem eisig-grauen Stockholm, das ich damals kennen gelernt habe. Stockholm (auch) mit dem Fahrrad weiterlesen
Kurzer Hupfer nach Schweden
Von Kopenhagen ist es nicht mehr weit nach Schweden: Einmal kurz über die Öresundbrücke, und schon ist man da. Die erste größere Stadt, auf die man dort trifft, ist dann Malmö – und das habe ich mir heute angeschaut. Kurzer Hupfer nach Schweden weiterlesen
Kopenhagen ganz ohne Fahrrad
Meine erste längere Station auf meiner Lofoten-Reise war in Kopenhagen, wo ich die letzten zweieinhalb Tage verbracht habe. Dabei habe ich einiges (im Zentrum) von der dänischen Hauptstadt gesehen – und das ganz ohne Fahrrad! Kopenhagen ganz ohne Fahrrad weiterlesen
Stockholm grau in grau
Wenn ich meinen zweitägigen Aufenthalt in Stockholm kurz beschreiben müsste, fielen mir nur zwei Wörter ein: grau, eiskalt! Nach dem strahlenden Sonnenschein im Schnee kommt einem die Stadt unter einer dichten Wolkendecke und mit leichtem Wind nämlich viel ungemütlicher vor. Stockholm grau in grau weiterlesen
Winterabenteuer in Nordschweden
Vier Tage lang habe ich den Winter in Nordschweden genossen, auch wenn es anfangs gar nicht so winterlich war wie erwartet. Winterabenteuer in Nordschweden weiterlesen
Die Schönheit des Hohen Nordens
Im Juli 2011 bin ich (über sechs Jahre nach meinem ersten Besuch) endlich wieder nach Norwegen zurückgekehrt. Während meines zweiwöchigen Aufenthalts in (Süd-)Norwegen habe ich unter anderem Bergen, den Sognefjord, den Jotunheimen-Nationalpark, Stavanger und den Lysefjord besucht – dabei war eine Region (wieder einmal) schöner als die andere.
Stavanger, die Stadt der Schiffe
Nachdem wir die letzten vier Tage in Stavanger verbracht haben (und von dort aus auch unsere Wanderausflüge zum Preikestolen und Kjeragbolten unternommen haben), haben wir natürlich auch die Stadt ein wenig unter die Lupe genommen. Stavanger, die Stadt der Schiffe weiterlesen
Kjeragbolten, oder: In die Enge getrieben
Unser zweiter Wanderausflug im Lysefjord war zwar auch gut besucht, aber deutlich weniger als jener zum Preikestolen. Das Ziel war aber nicht minder aufregend: der Kjerabgolten, ein Felsblock, der fast 1000 Meter über dem Lysefjord in einer Felsspalte eingeklemmt ist. Kjeragbolten, oder: In die Enge getrieben weiterlesen
Menschenmassen am Preikestolen
Aller Warnungen meiner Reisekollegin zum Trotz wollte ich die Wanderung auf den Preikestolen wagen – so schlimm könne es ja nicht sein, so war meine Hoffnung. Leider hatte sie aber doch recht: Der Preikestolen wird wahrhaft überrannt von Touristenhorden. Menschenmassen am Preikestolen weiterlesen