Von den Grand Tetons habe ich vor meiner Reise noch praktisch nie gehört, aber sie müssen sich – selbst im Vergleich zum benachbarten Yellowstone-Nationalpark – nicht verstecken. Truly Grand Tetons weiterlesen
Alle Beiträge von Bernhard Kabelka
Geysers, and Bisons, and (no) Bears! Oh, My!
Auch der Yellowstone-Nationalpark war noch fest im Griff des Winters, zumindest in der Nacht (bei bis zu -7° C). Untertags war es jedoch sonnig und warm, und so konnten wir den ältesten Nationalpark der Welt durchaus genießen. Geysers, and Bisons, and (no) Bears! Oh, My! weiterlesen
Winter Wonderland Yosemite
Eigentlich sollte ich mich ja gerade auf Sommerurlaub befinden, oder zumindest den Frühling in Yosemite genießen, aber hier herrscht eher noch der Winter: Temperaturen unter Null in der Nacht, und ein durchziehender (Schnee-)Sturm. Winter Wonderland Yosemite weiterlesen
Hochgeschwindigkeits-Sightseeing in San Francisco
Meine "Best of the West"-Tour von Trek America, die ich von 9. bis 26. Mai 2010 unternehme, sollte in San Francisco starten. So bin ich also am 8. Mai dorthin geflogen, und habe in etwa drei Stunden eine Hochgeschwindigkeits-Sightseeing-Tour der Stadt gemacht. Hochgeschwindigkeits-Sightseeing in San Francisco weiterlesen
Alles Walzer!
Der diesjährige Winter ist für mich der erste seit 2006/07, den ich wieder komplett in Österreich verbringe (nachdem ich 2007/08 einen Monat in Südamerika und letztes Jahr auf Weltreise war). Da gehört es natürlich dazu, zumindest einmal eine jener Veranstaltungen zu besuchen, ohne die der Winter (oder, besser gesagt, der Fasching) in Österreich kein solcher wäre: ein Ball. Alles Walzer! weiterlesen
Friday Night Skating
Wie bereits erwähnt, gibt es in Wien schon einige gute Ansätze zur Förderung von alternativen, umweltfreundlichen Fortbewegungsmitteln, wie zum Beispiel die Citybikes. Weil aber noch nicht alles eitel Wonne ist, gibt es – wie in vielen anderen europäischen Städten – das Friday Night Skating. Friday Night Skating weiterlesen
Citybike Wien
Zwar gibt es auch in Wien noch einiges zu tun, damit man von einer wirklich Radler-freundlichen Stadt sprechen kann, aber manche Schritte in diese Richtung hat es bereits gegeben. Einer davon war die Einführung der Citybikes vor etwas mehr als sechs Jahren. Citybike Wien weiterlesen
Alles neu macht der MaiAugust
Rund zweieinhalb Monate nach dem Ende meiner Weltreise beginnt für mich wieder der Arbeitsalltag. Gleichzeitig bin ich auch am Übersiedeln in meine neue, eigene Wohnung. Alles neu macht der MaiAugust weiterlesen
Balkonien für Wiener
Wien hat zwar (im Gegensatz zu Steyr, wo ich drei Jahre lang gearbeitet habe) keine Berge anzubieten, aber es gibt trotzdem genug Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Besonders die Donauinsel ist dafür sehr beliebt. Balkonien für Wiener weiterlesen
Weltreise 2008/09
In knapp acht Monaten habe ich es einmal rund um den Globus geschafft – wobei mein Hauptaugenmerk auf Neuseeland/Südsee bzw. Mittelamerika gelegen ist.