Nach vulkanisch aktiven Gebieten und der schroffen Küste haben wir wieder den Fokus unserer Aktivitäten geändert: Im Skaftafell-Nationalpark standen diesmal die Gletscher im Fokus. Schwarzer Wasserfall und weißer Gletscher weiterlesen
Archiv der Kategorie: Weite Welt
Steile Klippen und schwarze Strände
Unser zweiter Fahrtag war (nach zwei "vulkanischen" Tagen zu Beginn unserer Reise) einem anderen wesentlichen Aspekt Islands gewidmet: der Küste. Steile Klippen und schwarze Strände weiterlesen
Wasser fällt (vom Himmel)
Eigentlich sollte heute ein großer Tagesausflug auf dem Programm stehen, aber leider hat uns da das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht: Sturm und Regen. Wasser fällt (vom Himmel) weiterlesen
Von heißen und nicht so heißen Quellen
An unserem ersten Tag mit dem Mietauto haben wir dort weitergemacht, wo wir am Vortag mit unserem Halbtagesausflug aufgehört haben: bei vulkanischen Aktivitäten. Von heißen und nicht so heißen Quellen weiterlesen
Island unter Tage
Von Reyjavík aus haben wir einen Halbtagesausflug unternommen, der uns erstmals mit jenem Phänomen in Kontakt gebracht hat, das so prägend für Island ist: Vulkanismus. Island unter Tage weiterlesen
Die nördlichste Hauptstadt der Welt
In den kommenden zweieinhalb Wochen werde ich ein Land erkunden, das bereits lange auf meiner Reise-Wunschliste steht: Island. Dabei bin ich diesmal nicht allein, sondern mit einer Gruppe von vier Freunden unterwegs. Zusammen werden wir die Insel im Mietauto umrunden. Die nördlichste Hauptstadt der Welt weiterlesen
Stockholm grau in grau
Wenn ich meinen zweitägigen Aufenthalt in Stockholm kurz beschreiben müsste, fielen mir nur zwei Wörter ein: grau, eiskalt! Nach dem strahlenden Sonnenschein im Schnee kommt einem die Stadt unter einer dichten Wolkendecke und mit leichtem Wind nämlich viel ungemütlicher vor. Stockholm grau in grau weiterlesen
Winterabenteuer in Nordschweden
Vier Tage lang habe ich den Winter in Nordschweden genossen, auch wenn es anfangs gar nicht so winterlich war wie erwartet. Winterabenteuer in Nordschweden weiterlesen
Willkommen im 21. Jahrhundert
Montag Früh statt Sonntag Abend, neuer Terminal 3 statt alter Terminal 2 – was für ein Unterschied zum Vorjahr!
Endlich ist die Sicherheitskontrolle gleich beim Eingang, sodass man Getränke mit an Bord nehmen kann, und die Geschäfte sind nicht nur modern, sondern auch offen – wenn auch etwas austauschbar. Trotzdem: So schaut schon eher der Flughafen einer Großstadt aus!