Chicago ist nicht ganz seinem Ruf als "Windy City" gerecht geworden. Es hat zwar auch hier der Wind geblasen, aber es war (verglichen mit New York) eher ein Lüftchen. Allerdings war es nicht wirklich ein laues Lüftchen, denn es war auch hier überraschend kühl. Chicago, the real(ly not that) Windy City weiterlesen
Archiv der Kategorie: Reisetagebuch
New York, the Windy City?
Ich habe die vergangenen drei Tage in New York verbracht – nur drei Tage, kann man fast sagen, denn für die Fülle an Sehenswürdigkeiten im Big Apple ist das ja wahrlich nicht viel. Dazu kommt, dass das Wetter nicht ideal war: zwar besser als befürchtet (nur ein halber Tag Regen statt die ganze Zeit), aber es hat (bis auf den letzten halben Tag) immer ein eiskalter Wind geblasen.
Ich habe mich davon aber nicht unterkriegen lassen. Außerdem muss man bei seinem siebenten Besuch in der Stadt ja nicht mehr alles noch einmal gesehen haben, sondern kann sich die neuen Sehenswürdigkeiten sowie die persönlichen Favoriten herauspicken – und genau das habe ich gemacht. New York, the Windy City? weiterlesen
Dienstreise nach Venedig
Die letzte Woche war ich (für den Connectathon 2017) auf Dienstreise in Venedig. Dabei habe ich mir auch ein wenig Zeit für eine Stadterkundung genommen. Dienstreise nach Venedig weiterlesen
Wanderbares Hongkong
Hongkong ist ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen: Die Hochhäuser im Stadtzentrum erinnern an eine amerikanische Großstadt und die Doppeldeckerbusse lassen einen an London denken, aber gleichzeitig ist der chinesisch-asiatische Einfluss nicht zu übersehen – und im Hinterland gibt es grüne Hügel mit großartigen Wandermöglichkeiten. Wanderbares Hongkong weiterlesen
Reisterrassen so hoch wie Wolkenkratzer
Heute haben wir eine Wanderung durch die Longji-Reisterrassen unternommen. Ich habe mir dabei im Vorfeld (vielleicht etwas naiv) einen gemütlichen Spaziergang entlang der Felder, vielleicht mit leichtem Auf und Ab, vorgestellt. Stattdessen haben wieder einmal Stufen en masse auf uns gewartet. Reisterrassen so hoch wie Wolkenkratzer weiterlesen
Die surrealen Berge von Yangshuo
Die Karstlandschaft rund um Yangshuo ist wirklich einmalig – so etwas habe ich noch nie gesehen: Die unzähligen Hügeln erstrecken sich in alle Richtungen, eine Reihe nach der anderen. Dazwischen fließt der malerische Li-Fluss. Wir haben die Region vom Fahrrad und auf kurzen Spaziergängen erkundet. Die surrealen Berge von Yangshuo weiterlesen
Die Armee des ersten Kaisers
Heute ist die Besichtigung der Terrakotta-Armee auf dem Programm gestanden – wohl ein Pflichtpunkt auf dem Besuchsprogramm jedes China-Reisenden. Die Armee des ersten Kaisers weiterlesen
Die (angeblich) gefährlichste Wanderung der Welt
Eigentlich wäre heute die Besichtigung von Xi’an auf dem Tourprogramm gestanden, aber einer der Tourteilnehmer hat stattdessen einen Ausflug zum Hua Shan vorgeschlagen. Dabei war er mit seiner Werbung dafür so erfolgreich, dass sieben der neun Teilnehmer (darunter ich) den Tag am Berg statt in der Stadt verbracht haben. Die (angeblich) gefährlichste Wanderung der Welt weiterlesen
Staunen über Shaolin und Song Shan
Die letzten eineinhalb Tage haben wir im Shaolin-Tempel verbracht und dabei sowohl etwas über Kung-Fu gelernt als auch die Berglandschaft des Song Shan genossen. Staunen über Shaolin und Song Shan weiterlesen
Die Buddhas der Longmen-Grotten
Heute haben wir die Longmen-Grotten besucht, in deren Wände in der Zeit der Nördlichen Wei-Dynastie (vor etwa 1300 bis 1500 Jahren) einhunderttausend (!) Buddhas gemeißelt worden sind.