Heute hat sich gottseidank wieder ein wenig die Sonne blicken lassen, aber es war sehr windig. So bin ich einfach noch ein wenig durch die Straßen Neapels geschlendert, und habe die Stadtteile Santa Lucia und Chiaia erkundet. Neapel und das Zweitausendjährige Ei weiterlesen
Länderarchiv: Italien
Die Ruinen von Herculaneum
Eigentlich wollte ich heute ja die Halbinsel von Sorrent erkunden, aber da hat das Wetter leider nicht mitgespielt: Es hat geschüttet. Nachdem zumindest für den Vormittag die Wettervorhersage für den nördlichen Golf von Neapel etwas besser war, habe ich mich stattdessen für einen Besuch der Ruinen von Herculaneum entschieden. Die Ruinen von Herculaneum weiterlesen
Wandern wie Gott in Italien
Heute habe ich der Amalfiküste einen Besuch abgestattet, und zwar zu Fuß auf einer Wanderung am "Sentiero degli Dei", dem Pfad der Götter. Wandern wie Gott in Italien weiterlesen
Die Ruinen von Pompeji
Der heutige Tag war Pompeji gewidmet, denn praktischerweise hat mich meine Fahrt zum nächsten Quartier dort genau vorbei geführt. Ursprünglich habe ich ja auch über einen Ausflug zum Vesuv nachgedacht, aber mich hat Pompeji dann doch länger gefesselt als geplant, sodass ich das dann abgeblasen habe. Die Ruinen von Pompeji weiterlesen
Neapel sehen und (nicht) sterben
Den heutigen Staatsfeiertag habe ich für ein verlängertes Wochenende in Süditalien – genauer gesagt: in und um Neapel – genützt. Dabei habe ich mich bewusst für eine An- und Abreise per Bahn entschieden, schließlich fliege ich genug in der Weltgeschichte herum – die italienische Bahn macht es einem aber nicht einfach. Neapel sehen und (nicht) sterben weiterlesen
In den vollen Straßen von Verona
An meiner dritten (und letzten) Station meines Italien-Kurzaufenthalts habe ich erfahren, warum an meinen bisherigen Stationen verhältnismäßig wenig Touristen waren: Die sind alle in Verona. Zumindest war diese Stadt die mit Abstand populärste. In den vollen Straßen von Verona weiterlesen
Die schiefen Türme von Bologna
Das verlängerte Wochenende rund um den Nationalfeiertag habe ich für einen Abstecher nach Norditalien genutzt. Heute habe ich elf Stunden in Bologna verbracht – nicht viel, aber genug für einen ersten Eindruck. Die schiefen Türme von Bologna weiterlesen
Dienstreise nach Venedig
Die letzte Woche war ich (für den Connectathon 2017) auf Dienstreise in Venedig. Dabei habe ich mir auch ein wenig Zeit für eine Stadterkundung genommen. Dienstreise nach Venedig weiterlesen
Die ASMC 2007 am Lago Maggiore
Die letzte Woche hab ich anlässlich der "Advanced Semiconductor Manufacturing Conference" (ASMC) in Stresa am Lago Maggiore verbracht. Die ersten vier Tage meines Aufenthaltes waren dabei ein privater Kurzurlaub auf eigene Kosten, während dem ich – gemeinsam mit einem Kollegen von der FH Steyr – die Gegend erkundet habe. Nach diesem Aufenhalt kann ich den Lago Maggiore als Urlaubsziel nur wärmstens empfehlen!