Eigentlich wollte ich heute Flamingo-Schauen und zerklüftete Felsen bestaunen. So gesehen wird zumindest der erste Teil der obigen Tagesbilanz ein wenig verwundern, wenn nicht gar nach Fehlschlag klingen. Ich war aber trotzdem wieder einmal sehr zufrieden mit meinem Tagesprogramm. Festungen vs. Flamingos vs. Felsen: 1:0:≫10000 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Stadtbesichtigung
Krakau und die Hohe Tatra
Im September 2011 habe ich eine Woche in Krakau und der Hohen Tatra verbracht. Nun sind endlich ein paar kurze Tagebucheinträge zu diesem Aufenthalt fertiggestellt.
Bratislava und der Twin City Liner
Nachdem mir von der Rückfahrt von meinem Urlaub in der Hohen Tatra noch eine Bahnfahrkarte nach Bratislava übrig geblieben ist, habe ich die heute für einen Kurzbesuch in der slowakischen Hauptstadt genützt. Bratislava und der Twin City Liner weiterlesen
Krakau, die alte polnische Königsstadt
In den letzten zwei Tagen habe ich Krakau erkundet – und war positiv überrascht, wie gut mir diese Stadt gefallen hat. Krakau, die alte polnische Königsstadt weiterlesen
Stavanger, die Stadt der Schiffe
Nachdem wir die letzten vier Tage in Stavanger verbracht haben (und von dort aus auch unsere Wanderausflüge zum Preikestolen und Kjeragbolten unternommen haben), haben wir natürlich auch die Stadt ein wenig unter die Lupe genommen. Stavanger, die Stadt der Schiffe weiterlesen
Bergen, die Stadt des Regens?
Bergen ist als Regenhauptstadt Norwegens (wenn nicht gar der ganzen Welt) bekannt. Bei meinem diesjährigen Aufenhalt hatte ich aber ziemliches Wetterglück. Bergen, die Stadt des Regens? weiterlesen
Piran, der Adriazugang Sloweniens
Sehr kurzfristig sind eine Gruppe von Freunden und ich (anlässlich eines Junggesellenabschieds) über ein langes Wochenende nach Istrien gefahren. Auf dem Rückweg haben wir an der (äußerst kurzen) slowenischen Adria-Küste Halt gemacht: im malerischen Piran. Piran, der Adriazugang Sloweniens weiterlesen
Zurück am Fjord des Südens
Den Abschluss meines Montenegro-Urlaubes bildete ein erneuter Besuch in Kotor, das mir ja bereits im Vorjahr ausgezeichnet gefallen hat. Zurück am Fjord des Südens weiterlesen
Die uninteressanteste Hauptstadt Europas
Mein Reiseführer hat nicht wirklich Lust auf die montenegrinische Hauptstadt gemacht. Nachdem ich aber nun zum dritten Mal dort umgestiegen bin, habe ich trotzdem die Gelegenheit für einen kurzen, gut zweistüdigen Stadtspaziergang genützt. Die uninteressanteste Hauptstadt Europas weiterlesen
14 Stunden in Belgrad
14 Stunden in Belgrad sind nicht gerade viel, aber die Dauer meines Aufenthaltes war fix vorgegeben: Mein Nachtzug aus Wien ist erst kurz nach 8.00 Uhr in Belgrad angekommen, und bereits um 22.10 Uhr ist der nächste Nachtzug (nach Montenegro) weitergefahren. Die Zeit dazwischen habe ich für eine kurze Stadtbesichtigung genutzt und festgestellt, dass (zumindest für mich, der ich kein großer Städtetourist bin) 14 Stunden durchaus ausreichen, um einen ersten Eindruck von der Stadt zu bekommen. 14 Stunden in Belgrad weiterlesen