Heute haben wir das Annapurna Base Camp erreicht, das auf 4.130 Meter Seehöhe inmitten zahlreicher Sechs- bis Achtausender liegt – ein atemberaubender Anblick!
Teehaus-Trekking im Annapurna-Gebiet
Ich mache gerade eine zehntägige Wanderung in Nepal, deren erster Teil aus klassischem „Teehaus-Trekking“ (d.h. Wandern von einem „Teehaus“/Gästehaus zum nächsten) besteht. Dabei sind wir durch Rhododendron-Wälder gewandert und haben den Blick auf die umliegende Bergwelt genossen, z.B. vom Poon Hill, einem sehr beliebten Aussichtsberg.
Silvester im Schnee
Den Jahreswechsel 2014/15 habe ich die Vorzüge der österreichischen Alpen genossen und mit Freunden einige Tage in der tief verschneiten Obersteiermark verbracht. Silvester im Schnee weiterlesen
Österreich für Dummies
Nachdem ich in den letzten beiden Tagen auf die Eigenheiten von Georgien und Armenien zurück geblickt habe, möchte ich den heutigen Österreichischen Nationalfeiertag zum Anlass nehmen, einen humoristischen Blick auf meine Landsleute zu werfen. Österreich für Dummies weiterlesen
Armenien für Dummies
Nachdem ich auf meiner Reise durch den Kaukasus nicht nur in Georgien, sondern auch in Armenien Station gemacht habe, darf natürlich auch ein kurzer Blick auf die armenischen Eigenheiten nicht fehlen. Armenien für Dummies weiterlesen
Georgien für Dummies
Nach langer Pause ist es endlich wieder einmal Zeit für eine weitere Ausgabe aus der Serie "Reisen für Dummies" – anlässlich meiner letzten Reise natürlich über Georgien. Georgien für Dummies weiterlesen
Kaukasus in 36 Bildern
Berge und Kirchen des Kaukasus
Im Herbst 2014 habe ich zwei Wochen lang den Kaukasus erkundet. Dabei war ich nicht nur in den Bergen wandern, sondern habe auch viele (teilweise wirklich spektakuläre) Kirchen und Klöster besucht.
Ein würdiger Abschluss
Eine Kirche hoch oben inmitten der Berge des Großen Kaukasus – wie könnte das letzte Ziel meines Urlaubs in Georgien und Armenien passender sein? Ein würdiger Abschluss weiterlesen
Kirchen-Überdosis in Armenien
Die Sehenswürdigkeiten in Armenien beschränken sich in erster Linie auf Kirchen und Klöster. Nun könnte man meinen, dass das bald langweilig wird. Da ich aber einerseits nur drei Tage im Land war (davon einen in Jerewan), und sich anderseits ein paar echte Schätze unter den armenischen Klöstern befinden, habe ich meinen Aufenthalt trotzdem genossen. Kirchen-Überdosis in Armenien weiterlesen