Während in Zagreb der k.u.k.-Einfluss nicht zu übersehen war, dominiert in Zadar der venezianische (und teilweise sogar römische). Venedig liegt am Balkan! weiterlesen
Schlagwort-Archive: Stadtbesichtigung
Wien liegt am Balkan!
Es heißt ja, in Wien beginne der Balkan. Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte: Wien liegt am Balkan – es nennt sich halt nur Zagreb. Wien liegt am Balkan! weiterlesen
Gruppenkuscheln in Tallinn
Tallinn kann sich durchaus mit Dubrovnik messen – was die Massen an Touristen betrifft. Als ich vor drei Tagen zum ersten Mal in die Altstadt spaziert bin, war diese dermaßen überfüllt, dass ich am liebsten gleich wieder umgedreht wäre. Gruppenkuscheln in Tallinn weiterlesen
Stop-Over in Pärnu
Auch auf Busreisen kann es zu einem Stop-Over kommen, wenn keine Direktverbindungen verfügbar sind. Im Gegensatz zu Flugreisen haben Busreisen jedoch den Vorteil, dass der Busbahnhof meist im Stadtzentrum liegt, und man daher die Zeit für einen kurzen Stadtbummel nützen kann. Das ist inbesondere dann von Vorteil, wenn der geplante Anschlussbus nicht täglich fährt und man daher plötzlich vier Stunden Aufenthalt hat. Stop-Over in Pärnu weiterlesen
Riga, oder: Jugendstil und Holz
Meine dritte Hauptstadt auf dieser Reise – langsam wird's anstrengend. Ich habe mir daher einen eher entspannten Besichtungsplan zusammengestellt, bei dem ich trotzdem einiges von der Stadt gesehen habe. Riga, oder: Jugendstil und Holz weiterlesen
Vilnius für Genesene
Kaum bin ich wieder gesund und könnte daher in Ruhe die Stadt erkunden, wird bei mir eine andere "Krankheit" akut, die man fast schon als chronisch bezeichnen könnte: Ich kriege die "Stadtflucht". Vilnius für Genesene weiterlesen
Vilnius für Rekonvaleszente
Offensichtlich habe ich mich beim Radeln im Regen – obwohl es eigentlich recht warm war – doch verkühlt. Jedenfalls habe ich in den letzten beiden Tagen nicht viel gemacht: Nach der siebenstündigen Zugfahrt von Bialystok nach Vilnius hatte ich wenig Lust auf Sightseeing. Gestern war ich dann überhaupt eher kränklich, sodass ich die meiste Zeit in der Jugendherberge verbracht habe.
So habe ich Vilnius nur im Rahmen eines kurzen, zweistündigen Stadtspaziergang erkundet – das ist selbst für mich angesichts der Größe der Stadt eher wenig. Vilnius für Rekonvaleszente weiterlesen
Im polnischen Versailles?
Auf dem Weg vom Bialowieża-Nationalpark nach Litauen habe ich für eine Nacht in Bialystok Station gemacht. Im polnischen Versailles? weiterlesen
Warschau im Fußballfieber?
Die unglaublich überhöhten Preise für ein Bett in einer Jugendherberge (bis zu vier Mal so teuer wie normal!) wegen der morgen startenden Fußball-Europameisterschaft haben mich davon abgehalten, eine Nacht in Warschau zu verbringen. So war ich nur von der Ankunft des Nachtzuges aus Wien (kurz nach 7.00 Uhr früh) bis zur Abfahrt meines Busses nach Bialowieża (kurz nach 14.00 Uhr) in der polnischen Hauptstadt unterwegs. Dabei habe ich festgestellt, dass anscheinend nicht nur ich von einem längeren Besuch abgehalten wurde. Warschau im Fußballfieber? weiterlesen
Rundgang in Ronda
Heute habe ich meinen Quartierwechsel dazu genutzt, mir unterwegs die Stadt Ronda ein wenig anzusehen. Der Besuch hat sich zwar ausgezahlt, aber leider ist er unter keinem guten Stern gestanden. Rundgang in Ronda weiterlesen