Wenn einer Reise tut, dann kann er was erleben – und auch einiges lernen. Bei meinem Aufenhalt in Dubrovnik habe ich so manches über die Stadt gelernt, wobei meine Erkenntnisse allerdings wohl eher nicht unter jene einer klassischen Bildungsreise einzuordnen sind. "Bildungsreise" nach Dubrovnik weiterlesen
Schlagwort-Archive: Europa
Damberg Time Trial
Kurz bevor ich endgültig aus Steyr wegziehe, lerne ich die Vorzüge des kleinen Städtchens erst so richtig zu schätzen: Die nahen Berge (ebenso wie das Enns- und Steyrtal) erlauben wirklich tolle Radausflüge! Damberg Time Trial weiterlesen
Ein Wochenende in London
Am vergangenen Wochenende hat eine Freundin aus London ihren 30. Geburtstag gefeiert. Da konnte ich natürlich nicht anders, als für zwei Tage nach London zu fliegen. So bin ich auch dem Sturmtief "Emma" (weitgehend) entkommen, denn in London hatten wir ein traumhaftes Wetter und kaum Wind. Erst beim Rückflug nach Linz habe ich die Auswirkungen des Sturms zu spüren bekommen, als wir (nach zwei fehlgeschlagenen Landeversuchen) nach Graz umgeleitet worden sind.
Irland, die grüne Insel
Im Juni 2007 habe ich zum ersten Mal die "grüne Insel" Irland besucht. Nun gibt es endlich ein Reisetagebuch, das von meinem Aufenthalt berichtet. Dabei habe ich von meinen zwei Wochen Aufenthalt
- eine Woche an der westlichen Küste (also eher in der irischen Natur) und
- eine Woche in und um (also eher kulturell angehaucht) verbracht.
Ein Tag in Budapest
Zwei ungarische Freunde haben mich schon seit Jahren immer wieder nach Budapest eingeladen. Anfang Juli 2007 habe ich es dann (anlässlich eines gemeinsamen Musical-Besuches) endlich in die ungarische Hauptstadt geschafft. Allerdings hatten meine Freunde – welch Ironie! – just an jenem Wochenende dann kaum Zeit für mich, sodass ich vorwiegend alleine die ungarische Hauptstadt erkundet habe.
Die ASMC 2007 am Lago Maggiore
Die letzte Woche hab ich anlässlich der "Advanced Semiconductor Manufacturing Conference" (ASMC) in Stresa am Lago Maggiore verbracht. Die ersten vier Tage meines Aufenthaltes waren dabei ein privater Kurzurlaub auf eigene Kosten, während dem ich – gemeinsam mit einem Kollegen von der FH Steyr – die Gegend erkundet habe. Nach diesem Aufenhalt kann ich den Lago Maggiore als Urlaubsziel nur wärmstens empfehlen!
Auf Besuch bei Studienkollegen
Was macht man zwischen dem Einreichen der Diplomarbeit und der Diplomprüfung? Ganz klar, man besucht Studienkollegen bei deren Auslandsaufenthalten in halb Europa – Lernen kann man schließlich auch woanders!