Wie bereits vor zwei Jahren habe ich wieder einmal an der Devoxx UK, einer Softwareentwickler-Konferenz, teilgenommen. Danach hatte ich noch einen knappen Tag Zeit für touristische Unternehmungen, die mich direkt ins britische Machtzentrum geführt haben. Devoxx UK 2025 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Museen
Brügge sehen … und frösteln?
Meine letzte Station meines Kurzaufenthalts in Benelux war die belgische Stadt Brüssel. Leider hat ein Kaltwettereinbruch das Erkunden der Stadt zu einer etwas erfrischenden Angelegenheit gemacht. Ich habe mich trotzdem nach draußen gewagt, aber auch dem einen oder anderen Museum einen Besuch abgestattet (um mich zwischendurch ein wenig aufzuwärmen). Brügge sehen … und frösteln? weiterlesen
Modernes Rotterdam
Ich nutze eine Dienstreise nach London dazu, vorher ein paar Tage in Benelux zu verbringen. Den Auftakt hat dabei Rotterdam (in den Niederlanden) gemacht. Modernes Rotterdam weiterlesen
S(tr)andleben
An meinen letzten „echten“ Urlaubstag ist es noch einmal hinaus in die Natur gegangen: Ich habe einen Ausflug zur Dune du Pilat, der höchsten Wanderdüne Europas, gemacht. S(tr)andleben weiterlesen
Also mal dann ins Val d’Aran
Um von Aigüestortes zum Estany de Sant Maurici zu kommen, muss man entweder quer durch den Nationalpark wandern oder recht umständlich mit dem Auto rundherum fahren. Nachdem mein Mietauto leider nicht in den Rucksack gepasst hat, habe ich mich für zweiteres entschieden, und dabei den Bogen über das Val d’Aran genommen. Also mal dann ins Val d’Aran weiterlesen
Gern in Bern
Die letzten 24 Stunden meines Schweiz-Aufenthalts habe ich in der Schweizer Hauptstadt (oder korrekter: Bundesstadt) Bern verbracht: ein nettes Städtchen, aber viel mehr Zeit hätte ich zum Erkunden auch nicht gebraucht. Gern in Bern weiterlesen
Plärr’n in Luzern?
Mit weiteren Bergtouren rund um Luzern ist es leider nichts geworden – zu unbeständig war das Wetter. Immerhin ist Luzern ein nettes Städtchen, sodass ich diese beiden Tage trotzdem einigermaßen mit Programm füllen konnte. So sind zumindest die Wolken die Einzigen geblieben, die in recht fleißig am Weinen waren. Plärr’n in Luzern? weiterlesen
Hundertwasser in Wien
Vor rund fünf Monaten habe ich das Hundertwasser Art Centre in Whangarei besucht. Nun bin ich wieder zurück in Wien, und das Museum Hundertwasser im Kunst Haus Wien hat vor zwei Wochen (nach mehrmonatiger Renovierung) wieder seine Pforten geöffnet. Was lag also näher, als diesem Museum eine kurzen Besuch abzustatten? Hundertwasser in Wien weiterlesen
OneTwo Nights in Bangkok
Meine letzte Station auf meiner (zweiten) Weltreise war Bangkok. Manche scheinen diese Stadt ja zu lieben. Mir haben drei Tage nicht gereicht, um diesen Zustand zu erreichen – ja, sogar vielmehr: Mir haben drei Tage in Bangkok gereicht. OneTwo Nights in Bangkok weiterlesen
Tempel in bunt
Die erste von mir besuchte thailändische Stadt, Chiang Rai, war wieder reich an Tempeln – aber nicht nur an „konventionellen“, sondern auch an Tempeln in außergewöhnlichen Farben: So gibt es hier einen Blauen Tempel ebenso wie einen Weißen Tempel, und dazu noch ein „Black House“-Museum, das aus schwarzen Gebäuden in der Form von Tempeln besteht. Tempel in bunt weiterlesen