Heute haben wir das Annapurna Base Camp erreicht, das auf 4.130 Meter Seehöhe inmitten zahlreicher Sechs- bis Achtausender liegt – ein atemberaubender Anblick!
Archiv der Kategorie: Reisetagebuch
Teehaus-Trekking im Annapurna-Gebiet
Ich mache gerade eine zehntägige Wanderung in Nepal, deren erster Teil aus klassischem „Teehaus-Trekking“ (d.h. Wandern von einem „Teehaus“/Gästehaus zum nächsten) besteht. Dabei sind wir durch Rhododendron-Wälder gewandert und haben den Blick auf die umliegende Bergwelt genossen, z.B. vom Poon Hill, einem sehr beliebten Aussichtsberg.
Silvester im Schnee
Den Jahreswechsel 2014/15 habe ich die Vorzüge der österreichischen Alpen genossen und mit Freunden einige Tage in der tief verschneiten Obersteiermark verbracht. Silvester im Schnee weiterlesen
Ein würdiger Abschluss
Eine Kirche hoch oben inmitten der Berge des Großen Kaukasus – wie könnte das letzte Ziel meines Urlaubs in Georgien und Armenien passender sein? Ein würdiger Abschluss weiterlesen
Kirchen-Überdosis in Armenien
Die Sehenswürdigkeiten in Armenien beschränken sich in erster Linie auf Kirchen und Klöster. Nun könnte man meinen, dass das bald langweilig wird. Da ich aber einerseits nur drei Tage im Land war (davon einen in Jerewan), und sich anderseits ein paar echte Schätze unter den armenischen Klöstern befinden, habe ich meinen Aufenthalt trotzdem genossen. Kirchen-Überdosis in Armenien weiterlesen
Jerewan, die moderne Sowjet-Stadt
Das Zentrum von Jerewan wurde zu Sowjet-Zeiten praktisch komplett neu gestaltet. Dementsprechend gibt es keine Altstadt, dafür aber zahlreiche Bauten aus der Sowjet-Zeit. Gleichzeitig wirkt die Stadt aber viel moderner und westlicher als etwa Tbilisi. Jerewan, die moderne Sowjet-Stadt weiterlesen
Stein und Stalin
Heute habe ich einen Tagesausflug nach Gori unternommen, um die Höhlenstadt Uplistsikhe zu besichtigen. Gori ist aber auch noch für etwas anderes bekannt: Es ist die Geburtsstadt von Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili, besser bekannt als Stalin. Stein und Stalin weiterlesen
Klöster und Kathedralen in Kutaisi
Nachdem die Religion in Georgien groß geschrieben wird, war es an der Zeit, einigen christlichen Stätten einen Besuch abzustatten. Genau das habe ich heute in und um Kutaisi gemacht. Klöster und Kathedralen in Kutaisi weiterlesen
Swanetien und der Große Kaukasus
Vor meiner Reise wurde ich mehrmals gefragt, warum ich mich für Georgien als Reiseziel entschieden habe. Die Bergwelt des Großen Kaukasus, die ich in den letzten vier Tagen erkunden konnte, war dabei ein wichtiger Grund – durchaus zu Recht, wie sich herausstellen sollte (zumindest wenn das Wetter mitspielt). Swanetien und der Große Kaukasus weiterlesen
Klosterbesuch ohne Grenzverletzung
Heute habe ich einen Tagesausflug zum Felsenkloster David Gareja an der georgisch-aserbaidschanischen Grenze gemacht. Klosterbesuch ohne Grenzverletzung weiterlesen