Eigentlich sollte ich schon seit über einer Woche in den ecuadorianischen Anden unterwegs sein. Wegen Krankheit musste ich jedoch meinen Abflug um eine Woche verschieben, und so sind aus elf Tagen entlang der Allee der Vulkane nur ein paar Tage in Otavalo geworden. Das Wetter hat leider auch nicht ganz mitgespielt, aber trotzdem war es ein nettes Hineinschnuppern, das Lust auf mehr macht. Schnuppertage in den Anden weiterlesen
Nass-kaltes London
Fast genau zehn Jahre nach meinem letzten Besuch bin ich wieder einmal für ein Wochenende nach London zurückgekehrt. Leider hat das Wetter nicht wirklich mitgespielt: Es war nass und kalt. Nass-kaltes London weiterlesen
Silvester in Tirol
Wie schon vor drei Jahren habe ich Silvester mit (diesmal anderen) Freunden im Schnee verbracht, heuer im schönen Tirol. Silvester in Tirol weiterlesen
In den vollen Straßen von Verona
An meiner dritten (und letzten) Station meines Italien-Kurzaufenthalts habe ich erfahren, warum an meinen bisherigen Stationen verhältnismäßig wenig Touristen waren: Die sind alle in Verona. Zumindest war diese Stadt die mit Abstand populärste. In den vollen Straßen von Verona weiterlesen
Zu Gast in der ältesten Republik der Welt
San Marino gilt als pittoreskes Bergdorf. Während die Bezeichnung als Bergdorf wohl etwas übertrieben ist (zumindest was den Berg betrifft), so kann ich die Klassifizierung als "pittoresk" nur unterschreiben. Zu Gast in der ältesten Republik der Welt weiterlesen
Die schiefen Türme von Bologna
Das verlängerte Wochenende rund um den Nationalfeiertag habe ich für einen Abstecher nach Norditalien genutzt. Heute habe ich elf Stunden in Bologna verbracht – nicht viel, aber genug für einen ersten Eindruck. Die schiefen Türme von Bologna weiterlesen
TEDxVienna 2017: On The Edge
Heute habe ich gemeinsam mit zwei Freunden bei TEDxVienna teilgenommen. Es war zwar ein langer Tag, aber die Vorträge – im weiteren Sinne allesamt unter der Überschrift "On The Edge" – waren (nahezu ausnahmslos) sehr interessant. TEDxVienna 2017: On The Edge weiterlesen
Entspannen in Loutro
Die letzten drei Tage meines Kreta-Aufenthalts habe ich im abgeschiedenen Loutro an der Südküste verbracht, das nur per Fähre oder per pedes erreicht werden kann. Zwar war einer der drei Tage durch Regenschauer etwas getrübt, aber es war trotzdem ein schöner Abschluss meines Urlaubs. Entspannen in Loutro weiterlesen
Mamma mia, Samaria!
Mein bisheriger Urlaub hat sich nur an der Küste abgespielt. Daher war es nun Zeit fürs Landesinnere, genauer gesagt für die Wanderung Kretas (wenn nicht gar Griechenlands): die Samaria-Schlucht. Mamma mia, Samaria! weiterlesen
Stavros vs. Bernhard 1:1
Heute habe ich einen Tagesausflug ins nahe Stavros unternommen, weil ich über eine Wanderung im dortigen Naturschutzgebiet gelesen habe. Die ist zwar nicht ganz so verlaufen, wie ich mir das vorgestellt habe, es war aber trotzdem schön. Stavros vs. Bernhard 1:1 weiterlesen