Ich verbringe zur Zeit ein verlängertes Wochenende in Luxemburg. Leider heißt das auch, dass der Sommer für mich einen Tag früher geendet hat, denn die Regenfront, die morgen auch in Österreich eintreffen soll, hat Luxemburg bereits heute am späten Vormittag erreicht. Davor war ich noch ein paar Stunden in Luxemburg-Stadt unterwegs (mehr davon in einem späteren Beitrag). Die Zeit des stärksten Regens habe ich für ein frühes Mittagessen und eine Bahnfahrt in den Norden des Landes genützt, wo ich am Nachmittag (nun bereits hinter der Front, bei wieder aufklarendem Himmel) den schönen Ort Esch-Sauer erkundet habe. Das Dorf im Loch weiterlesen
Schlagwort-Archive: Europa
Open House Wien
Dieses Wochenende findet (zum bereits fünften Mal) das Open House Wien statt, bei dem man Einblicke in sonst nicht der Öffentlichkeit zugängliche Gebäude bekommt. Diese Gelegenheit habe ich genutzt, um ein paar bekannte Bauten näher kennenzulernen. Open House Wien weiterlesen
Wochenendbeschäftigung: Nix
Das vergangene Wochenende habe ich auf Einladung von Freunden in Frankenfels in Niederösterreich verbracht. Das Motto des Wochenende war "Nix" – womit aber keinesfalls nur Nichtstun gemeint ist. Wochenendbeschäftigung: Nix weiterlesen
Briefträger Bernhard
Wie bereits erwähnt, habe ich drei Postkarten aus der Post Office Bay mit nach Österreich gebracht. Die Zustellung der beiden im Raum Wiener Neustadt habe ich mit einem Radausflug kombiniert. Briefträger Bernhard weiterlesen
Nass-kaltes London
Fast genau zehn Jahre nach meinem letzten Besuch bin ich wieder einmal für ein Wochenende nach London zurückgekehrt. Leider hat das Wetter nicht wirklich mitgespielt: Es war nass und kalt. Nass-kaltes London weiterlesen
Silvester in Tirol
Wie schon vor drei Jahren habe ich Silvester mit (diesmal anderen) Freunden im Schnee verbracht, heuer im schönen Tirol. Silvester in Tirol weiterlesen
In den vollen Straßen von Verona
An meiner dritten (und letzten) Station meines Italien-Kurzaufenthalts habe ich erfahren, warum an meinen bisherigen Stationen verhältnismäßig wenig Touristen waren: Die sind alle in Verona. Zumindest war diese Stadt die mit Abstand populärste. In den vollen Straßen von Verona weiterlesen
Zu Gast in der ältesten Republik der Welt
San Marino gilt als pittoreskes Bergdorf. Während die Bezeichnung als Bergdorf wohl etwas übertrieben ist (zumindest was den Berg betrifft), so kann ich die Klassifizierung als "pittoresk" nur unterschreiben. Zu Gast in der ältesten Republik der Welt weiterlesen
Die schiefen Türme von Bologna
Das verlängerte Wochenende rund um den Nationalfeiertag habe ich für einen Abstecher nach Norditalien genutzt. Heute habe ich elf Stunden in Bologna verbracht – nicht viel, aber genug für einen ersten Eindruck. Die schiefen Türme von Bologna weiterlesen
Entspannen in Loutro
Die letzten drei Tage meines Kreta-Aufenthalts habe ich im abgeschiedenen Loutro an der Südküste verbracht, das nur per Fähre oder per pedes erreicht werden kann. Zwar war einer der drei Tage durch Regenschauer etwas getrübt, aber es war trotzdem ein schöner Abschluss meines Urlaubs. Entspannen in Loutro weiterlesen