Meine letzte Station meines Aufenthalts in Neuseeland war Great Barrier Island, eine Insel im Hauraki Gulf (östlich von Auckland). Dort habe ich natürlich wieder vor allem eines gemacht: Wandern! Waldiges Great Barrier weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schluchten und Canyons
Delhard Kabila und der grüne Schlund
Heute habe ich eine Wanderung in die Garganta Verde – eine tiefe und enge, aber grüne Schlucht (daher der Name) – unternommen. Nachdem sich diese in einem Nationalpark befindet, und nur einer beschränkten Anzahl an Wanderern täglich Zutritt verschafft werden soll, muss man dafür (am besten im Voraus) eine (Gratis-)Genehmigung der Parkverwaltung einholen (per Telefon, denn E-Mail scheint die Parkverwaltung keine zu haben). Ich war ganz stolz, das alleine (auf Spanisch) geschafft zu haben – bis ich dann gestern den Namen auf der Genehmigung gesehen habe: Delhard Kabila. Delhard Kabila und der grüne Schlund weiterlesen
Rundgang in Ronda
Heute habe ich meinen Quartierwechsel dazu genutzt, mir unterwegs die Stadt Ronda ein wenig anzusehen. Der Besuch hat sich zwar ausgezahlt, aber leider ist er unter keinem guten Stern gestanden. Rundgang in Ronda weiterlesen
Vom 9. ins 20. Jahrhundert
Heute habe ich mir wirklich einen ruhigen Tag gegönnt: Am Vormittag habe ich die Ruinen einer mozarabischen Festung besucht und die Gegend rund um die Staudämme der El-Chorro-Schlucht erwandert, während ich am Nachmittag faul auf der Terasse gesessen bin – aber diese Entspannung brauche ich auch manchmal. Vom 9. ins 20. Jahrhundert weiterlesen
Gemütlich in El Chorro
El Chorro ist ja ein wahres Mekka für Kletterer. Ich habe darauf verzichtet, senkrecht die Felswände hochzuklettern, sondern mich vielmehr auf eine gemütliche Wanderung begeben. Die hat dann allerdings fast sechs Stunden gedauert, sodass manche vielleicht nicht mehr von einem "gemütlichen Tag" sprechen würden. Gemütlich in El Chorro weiterlesen
Die tiefste Schlucht Europas
Wer hätte gedacht, dass sich die tiefste Schlucht Europas (und angeblich zweittiefste Schlucht der Welt) in Montenegro befindet? Ich habe das erst beim Studium meines Reiseführers erfahren, und wollte sogleich diese Schlucht näher erkunden. Die tiefste Schlucht Europas weiterlesen
Unterwegs mit Titos Gebirgsbahn
Von Kolašin aus hat man zwei Möglichkeiten, in Richtung Küste zu gelangen: Entweder per Bus (bzw. Auto) am Fuße der Morača-Schlucht – oder mit dem Zug hoch über dem Talboden. Unterwegs mit Titos Gebirgsbahn weiterlesen
Ein biblischer Ort auf Erden
Der Zion NP hat seinen Namen vom ersten (mormonischen) Besucher aufgrund der Idylle des Canyons bekommen. Heute ist der Ort zwar vielleicht nicht mehr ganz so still, aber trotzdem noch weitgehend unberührt. Insgesamt gehört er sicherlich zu meinen Favoriten auf dieser Reise. Ein biblischer Ort auf Erden weiterlesen
Hoch hinaus und tief hinunter
Mein mittlerweile zweiter Besuch beim Grand Canyon war irgendwie komplett anders als der erste: Während mich im Jahr 2003 bereits das Am-Canyonrand-Stehen sprachlos gemacht hat, habe ich diesmal ein bisschen mehr gebraucht, um beeindruckt zu sein. Hoch hinaus und tief hinunter weiterlesen
Canyons ohne Ende
Nicht genug, dass Moab ein Outdoor-Mekka ist, und vor den Toren des Arches NP liegt, in unmittelbarer Nähe befindet sich auch noch ein zweiter Nationalpark, der unterschiedlicher nicht sein könnte: Canyonlands NP. Canyons ohne Ende weiterlesen