Nach zwölf Jahren Pause bin ich endlich wieder einmal in das Urlaubsland meiner Kindheit zurückkehrt: Griechenland. Gleich zu Beginn habe ich dabei eine Insel erkundet, die mir bisher nicht vertraut war: Santorin. Santorin – da muss man hin! weiterlesen
Schlagwort-Archive: Strandleben
Die Höhepunkte von acht Wochen Mittelamerika
Drei Wochen nach meiner Rückkehr von meinem zweimonatigen Mittelamerika-Aufenthalt möchte ich die Höhepunkte dieser Reise noch einmal Revue passieren lassen. Die Höhepunkte von acht Wochen Mittelamerika weiterlesen
Die Ruta Maya
Im Winter 2016 habe ich die Hochkultur der Maya (in Mexiko, Belize, Guatemala, Honduras und El Salvador) genauer kennengelernt. Außerdem habe ich an den Karibikstränden der Region ein wenig entspannt und war im Hochland Guatemalas wandern.
Karibik wie aus dem Bilderbuch
Caye Caulker, mein erster Stopp in Belize, hat sich als typisch karibische Insel entpuppt: Hier ist alles sehr entspannt, mit Rasta/Reggae-Flair – aber leider auch sehr teuer. Karibik wie aus dem Bilderbuch weiterlesen
Bacalar, das bessere Tulum
Bacalar mit seiner Lagune (genannt "Laguna de las Siete Colores", also "Lagune der sieben Farben") hat gehalten, was Tulum versprochen hat: Es war zwar auch windig (und damit teilweise etwas kühl), aber mein Quartier war richtig gemütlich und hat einfach zum Entspannen eingeladen. Bacalar, das bessere Tulum weiterlesen
Das Beste aus drei Welten
Auf Tulum habe ich mich schon gefreut. So gesehen war es eine kleine Enttäuschung: Mein Quartier war nicht so besonders, es war zu windig für Entspannen am Strand, und es ist offensichtlich noch zu nah an Cancun und damit voll mit amerikanischen Touristen.
So bin ich kürzer als geplant geblieben, habe aber das Beste aus meinen zwei Tagen gemacht: ein Besuch einer Maya-Stätte direkt an Meer, ein Bad in der Karibik und ein atemberaubender Schnorchel-Ausflug. Das Beste aus drei Welten weiterlesen
Von Stadt zu Strand
Mein Urlaub in Kroatien war für mich eher untypisch: Neben ein paar Stadtbesichtigungen und Nationalparks habe ich es mir in erster Linie am Strand gut gehen lassen – ein wahrer Genießerurlaub!
Grüne Hügel und blaue Höhlen
Die letzte Station meines diesjährigen Kroatien-Urlaubs war auch gleichzeitig die am wenigsten touristischste: die Insel Vis. Diese Insel war bis 1989 ein Militärstützpunkt (und daher Sperrgebiet), weshalb sie touristisch noch nicht so erschlossen ist. Das war mir aber ohnehin ganz recht, und ich habe dort einfach meine Seele baumeln lassen. Grüne Hügel und blaue Höhlen weiterlesen
Entspannen auf der Partyinsel
Hvar ist eher als Partyinsel bekannt. Man kann aber auch dort gut ausspannen und nichts tun, denn schließlich hat eine kroatische Insel auch Strände und Sonne zu bieten. Entspannen auf der Partyinsel weiterlesen
Trogir für Entspannte
In den letzten eineinhalb Tagen habe ich Trogir erkundet – aber ganz gemütlich. Trogir für Entspannte weiterlesen