Es heißt ja, in Wien beginne der Balkan. Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte: Wien liegt am Balkan – es nennt sich halt nur Zagreb. Wien liegt am Balkan! weiterlesen
Schlagwort-Archive: Europa
Erlebnis Europa
Begonnen hat das Reisejahr 2010 zwar noch mit einer Tour durch die USA, aber von Herbst 2010 bis Sommer 2012 war ich dann viel in Europa unterwegs: vom Balkan bis ins Baltikum, von Spanien bis nach Norwegen.
Backpacking im Baltikum
Drei Wochen lang war ich in mit dem Rucksack in Litauen, Lettland und Estland unterwegs.
Backpacking im Baltikum
![Baltikum 2012 [Foto]](../../../../regions/europe/img/baltic12.gif)
Auf meiner soeben zu Ende gegangenen Baltikumreise hatte ich manchmal das Gefühl, es gibt zwei Arten von Rucksacktouristen dort: die "normalen" Backpacker – und mich. Während sich erstere nämlich typischerweise auf die Hauptstädte der drei Staaten beschränken, habe ich die meiste Zeit in der Natur verbracht, die meines Erachtens der tatsächliche Schatz der Region ist. Backpacking im Baltikum weiterlesen
Gruppenkuscheln in Tallinn
Tallinn kann sich durchaus mit Dubrovnik messen – was die Massen an Touristen betrifft. Als ich vor drei Tagen zum ersten Mal in die Altstadt spaziert bin, war diese dermaßen überfüllt, dass ich am liebsten gleich wieder umgedreht wäre. Gruppenkuscheln in Tallinn weiterlesen
Meer und Moor
Mittlerweile bin ich in Tallinn, der letzten Station meiner Baltikumreise, angekommen. Von dort aus habe ich zwei Tagesausflüge in den sehr abwechslungsreichen und wunderschönen Lahemaa-Nationalpark unternommen: einen auf eigene Faust, und einen in einer organisierten Kleingruppen-Tour. Meer und Moor weiterlesen
Im sowjetischen Militär-Sperrgebiet
Die Insel Saaremaa war zu Zeiten der Sowjetherrschaft militärisches Sperrgebiet. Selbst Esten durften nur mit Sondergenehmigung auf die Insel, denn schließlich war sie ja einer der westlichsten Außenposten des Landes und daher von besonderem Interesse. Heute ist davon natürlich nichts mehr zu merken. Im sowjetischen Militär-Sperrgebiet weiterlesen
Stop-Over in Pärnu
Auch auf Busreisen kann es zu einem Stop-Over kommen, wenn keine Direktverbindungen verfügbar sind. Im Gegensatz zu Flugreisen haben Busreisen jedoch den Vorteil, dass der Busbahnhof meist im Stadtzentrum liegt, und man daher die Zeit für einen kurzen Stadtbummel nützen kann. Das ist inbesondere dann von Vorteil, wenn der geplante Anschlussbus nicht täglich fährt und man daher plötzlich vier Stunden Aufenthalt hat. Stop-Over in Pärnu weiterlesen
Rainy, Cloudy, Go!
Bisher hatte ich ja (nicht zuletzt aufgrund sorgfältiger Planung) eher Glück mit dem Wetter. Dieses Wochenende konnte ich jedoch dem Regen nicht wirklich ausweichen, da überall in der Region damit gerechnet werden musste. So habe ich halt das Beste daraus gemacht, bin trotzdem in den Gauja-Nationalpark gefahren, und habe die Regenpausen für Unternehmungen genützt. Rainy, Cloudy, Go! weiterlesen
Jāņi, die Sonnwendfeier
Heute Nacht wurde in Lettland (ebenso wie in vielen anderen Länder der Region) die Sommersonnenwende gefeiert. Damit dieses heidnische Fest zumindest den Hauch eines christlichen Anscheins bekommt, wird es am Vorabend des Namenstages von Johannes dem Täufer (24. Juni) abgehalten. Gefeiert wird aber trotzdem gemäß den heidnischen Traditionen. Jāņi, die Sonnwendfeier weiterlesen