Eigentlich wollte ich heute Flamingo-Schauen und zerklüftete Felsen bestaunen. So gesehen wird zumindest der erste Teil der obigen Tagesbilanz ein wenig verwundern, wenn nicht gar nach Fehlschlag klingen. Ich war aber trotzdem wieder einmal sehr zufrieden mit meinem Tagesprogramm. Festungen vs. Flamingos vs. Felsen: 1:0:≫10000 weiterlesen
Schlagwort-Archive: UNESCO-Welterbe
Die Gräuel von Auschwitz
Der heutige Tag war definitiv kein entspannender Urlaubstag: Ich habe einen Besuch im KZ Auschwitz absolviert. Die Gräuel von Auschwitz weiterlesen
Krakau, die alte polnische Königsstadt
In den letzten zwei Tagen habe ich Krakau erkundet – und war positiv überrascht, wie gut mir diese Stadt gefallen hat. Krakau, die alte polnische Königsstadt weiterlesen
Kajaken im Nærøyfjord
Nur wenige Dutzend Kilometer vom Jotunheimen-Nationalpark entfernt war das Wetter plötzlich traumhaft, und so haben wir uns kurzfristig fürs Kajaken im Nærøyfjord (mit einer Zeltübernachtung im Fjord) entschlossen. Kajaken im Nærøyfjord weiterlesen
Bergen, die Stadt des Regens?
Bergen ist als Regenhauptstadt Norwegens (wenn nicht gar der ganzen Welt) bekannt. Bei meinem diesjährigen Aufenhalt hatte ich aber ziemliches Wetterglück. Bergen, die Stadt des Regens? weiterlesen
Zurück am Fjord des Südens
Den Abschluss meines Montenegro-Urlaubes bildete ein erneuter Besuch in Kotor, das mir ja bereits im Vorjahr ausgezeichnet gefallen hat. Zurück am Fjord des Südens weiterlesen
Die tiefste Schlucht Europas
Wer hätte gedacht, dass sich die tiefste Schlucht Europas (und angeblich zweittiefste Schlucht der Welt) in Montenegro befindet? Ich habe das erst beim Studium meines Reiseführers erfahren, und wollte sogleich diese Schlucht näher erkunden. Die tiefste Schlucht Europas weiterlesen
Von schwarzen und anderen Seen
Der Durmitor-Nationalpark ist wohl einer der schönsten Teile der montenegrinischen Bergwelt – zumindest ist er einer der meistbesuchten: Täglich werden ganze Busladungen an (vorwiegend russischen) Touristen von der Küste herangekarrt, die vom Parkplatz zehn Minuten zum Crno Jezero und wieder zurück spazieren. Dabei gibt es hier viel mehr zu entdecken! Von schwarzen und anderen Seen weiterlesen
Fjord des Südens
Von Dubrovnik bin ich weiter nach Süden und damit nach Montenegro gefahren. Bereits während der Busfahrt nach Kotor war klar: Hier gefällt's mir! Fjord des Südens weiterlesen
"Bildungsreise" nach Dubrovnik
Wenn einer Reise tut, dann kann er was erleben – und auch einiges lernen. Bei meinem Aufenhalt in Dubrovnik habe ich so manches über die Stadt gelernt, wobei meine Erkenntnisse allerdings wohl eher nicht unter jene einer klassischen Bildungsreise einzuordnen sind. "Bildungsreise" nach Dubrovnik weiterlesen