Die erste von mir besuchte thailändische Stadt, Chiang Rai, war wieder reich an Tempeln – aber nicht nur an „konventionellen“, sondern auch an Tempeln in außergewöhnlichen Farben: So gibt es hier einen Blauen Tempel ebenso wie einen Weißen Tempel, und dazu noch ein „Black House“-Museum, das aus schwarzen Gebäuden in der Form von Tempeln besteht. Tempel in bunt weiterlesen
Alle Beiträge von Bernhard Kabelka
Zwei Tage auf dem Mekong
Ein weiterer Eintrag im Pflichtenheft meiner Südostasienreise (neben Angkor und Luang Prabang) war eine Bootsfahrt auf dem Mekong. Meine letzten beiden Tage in Laos habe ich also genau dafür genützt, und bin von Luang Prabang bis an die thailändische Grenze geschippert. Zwei Tage auf dem Mekong weiterlesen
Die Traditionen von Laos
Nach meinem Ausflug nach Nong Khiaw bin ich wieder nach Luang Prabang zurückgekehrt, weil von dort die nächste Etappe meiner Reise startet. Den Aufenthalt in der Stadt habe ich diesmal genutzt, um mich ein bisschen mit dem lokalen Sitten und Gebräuchen vertraut zu machen. Die Traditionen von Laos weiterlesen
Die Karsthügel von Nong Khiaw
Um ein bisschen was vom ländlichen Laos zu sehen, habe ich einen kleinen Ort inmitten der nordlaotischen Berge gesucht, der nicht zu weit von Luang Prabang entfernt ist (denn die laotischen Busse sind nicht sonderlich bequem), und der ein paar kleine Wanderungen und Ausflüge bietet (denn zu großen Expeditionen steht mir nach meiner kurzen Erkrankung noch nicht der Sinn). Da hat sich Nong Khiaw als genau die richtige Wahl erwiesen. Die Karsthügel von Nong Khiaw weiterlesen
Die Tempel von Luang Prabang
Luang Prabang! Seitdem ich die Schilderungen von Peter Moore in seinem Buch „The Wrong Way Home“ über diese Stadt gelesen habe, war sie für mich der Inbegriff von Südostasien. Auch wenn die Stadt zweifellos ihre schönen Seiten hat, konnte die Realität mit meinen (sehr hohen) Erwartungen nicht ganz mithalten – was aber möglicherweise auch an dem etwas getrübten Einstieg gelegen ist. Die Tempel von Luang Prabang weiterlesen
Angkor und anderes
Die Hautpattraktion von Kambodscha sind die Tempeln von Angkor. Dementsprechend war das auch der Hauptfokus meines fünftägigen Aufenthalts. Ich habe aber auch ein wenig das rurale Kambodscha erkundet. Angkor und anderes weiterlesen
Voll, voller, Singapur?
Der Umstieg von der Weite (und Leere) der Neuseeländischen Alpen auf die Fünf-Millionen-Metropole Singapur ist schon ein harter. Ich habe trotzdem zwei Tage lang die Stadt erkundet. Voll, voller, Singapur? weiterlesen
E noho rā, Aotearoa
Fleißige Leser meines Blogs wissen, was auch diese Überschrift bedeutet: Meine wunderschöne Zeit in Neuseeland ist mal wieder zu Ende! E noho rā, Aotearoa weiterlesen
Stadt der zwei Welten
Meine letzten Tage in Neuseeland habe ich in Christchurch verbracht – und endlich ist wieder etwas Leben im Stadtzentrum, ganz anders als bei meinem letzten Besuch recht kurz nach den schweren Erdbeben. Es sind aber noch immer (teilweise recht tiefe) Wunden in der Stadt zu sehen. Stadt der zwei Welten weiterlesen
Arthur ist noch immer Spitze!
Bei meinem ersten Besuch vor 15 Jahren habe ich ja ein Loblied auf Sir Arthur Dudley Dobson und den von ihm „entdeckten“ Pass gesungen – und an der großartigen Landschaft hat sich nichts geändert! Arthur ist noch immer Spitze! weiterlesen