Auch heute habe ich wieder einen geführten Ausflug unternommen, und zwar zum Skutarisee. Diesmal hatte ich zwar nichts von dem Kommentar unserer Reiseleiterin – es war alles ausschließlich auf Russisch – aber man kann den Skutarisee auch ohne Kommentar genießen. Skutarisee weiterlesen
Archiv der Kategorie: Weite Welt
Pilger für einen Tag
Um das Beste aus meinem Aufenthalt in Budva zu machen, habe ich heute die touristische Infrastruktur genutzt, und mich auf einen Ausflug ins Landesinnere, genauer gesagt in die alte Hauptstadt Cetinje und zu den Ostrog-Klöstern, begeben. Pilger für einen Tag weiterlesen
Das Caorle der Russen
Nachdem mir Kotor so gut gefallen hat, habe ich schon mit Spannung auf meine nächte Station, Budva, gewartet. Diesmal haben sich meine (nun recht hohen) Erwartung allerdings leider nicht erfüllt. Das Caorle der Russen weiterlesen
Fjord des Südens
Von Dubrovnik bin ich weiter nach Süden und damit nach Montenegro gefahren. Bereits während der Busfahrt nach Kotor war klar: Hier gefällt's mir! Fjord des Südens weiterlesen
NP Mljet
Knapp zwei Fährstunden von Dubrovnik entfernt liegt die Insel Mljet, auf der sich ein kleiner Nationalpark befindet, der zum Radfahren, Wandern und Baden einlädt. NP Mljet weiterlesen
"Bildungsreise" nach Dubrovnik
Wenn einer Reise tut, dann kann er was erleben – und auch einiges lernen. Bei meinem Aufenhalt in Dubrovnik habe ich so manches über die Stadt gelernt, wobei meine Erkenntnisse allerdings wohl eher nicht unter jene einer klassischen Bildungsreise einzuordnen sind. "Bildungsreise" nach Dubrovnik weiterlesen
Tanzend um die Welt
Nach den Fahrradreisenden und den Weit-Wanderern möchte ich heute nur einen einzelnen Weltreisenden herausgreifen, der durch sein Tanzen auf seiner Weltreise eine unglaubliche Bekanntheit erlangt hat: Matt Harding. Tanzend um die Welt weiterlesen
Zu Fuß um die Welt
Voriges Jahr habe ich von Reisen mit dem Fahrrad berichtet. Es gibt jedoch Reisende, die gehen noch einen Schritt weiter – um nicht zu sagen: Abermillionen Schritte. Sie machen sich nämlich zu Fuß auf den Weg. Zu Fuß um die Welt weiterlesen
Best of the West
Von 8. bis 30. Mai 2010 war ich in den USA unterwegs, und habe die "Best of the West"-Tour von Trek America gemacht. Die Gruppe war zwar überraschend alt (mit einem Alterschnitt von rund 50 Jahren), aber wir haben uns alle sehr gut verstanden, sodass das Alter eigentlich keine Rolle gespielt hat.
Das Wetter hingegen hat sehr wohl eine Rolle gespielt – viel mehr, als ich das jemals für möglich gehalten hätte. Wir hatten nämlich so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann: Von Regen über Hagel bis zu Schnee, von Sonnenschein bis starkem Wind (inklusive Schnee- und Sandsturm). Trotz dieser eher widrigen Umstände war es aber ein echt toller Urlaub.
Ein Sündenpfuhl auf Erden
Meine ersten Stunden in Las Vegas waren überraschend angenehm: ein letztes gemeinsames Abendessen mit meinen Reisekollegen, einige Gratis-Shows vor diversen Kasinos – was will man mehr? Ein Sündenpfuhl auf Erden weiterlesen