Archiv der Kategorie: Reisetagebuch

Flucht aus dem Hochofen aufs Dachsteinplateau

Da gerade eine Hitzewelle über Europa zieht, bin ich für ein verlängertes Wochenende in die Berge geflüchtet und habe drei Tage bei strahlendem Sonnenschein am Dachsteinplateau in rund 1.800 Meter Seehöhe verbracht. Zwar war es besonders nachmittags in der prallen Sonne auch kaum auszuhalten – aber trotzdem kein Vergleich zu den 35° C (und mehr) in Wien. Flucht aus dem Hochofen aufs Dachsteinplateau weiterlesen

Aller guten Königsstädte sind drei

Heute habe ich Patan, die letzte der drei Königsstädte (neben Kathmandu und Bhaktapur) besucht. Am treffendsten beschreibt dieses Erlebnis wohl der (nicht nur in Thailand, sondern auch hier in Nepal sehr beliebte) Ausdruck same same, but different (ganz gleich und doch anders). Aller guten Königsstädte sind drei weiterlesen

Wanderung auf Umwegen

Eigentlich wollte ich heute nach Nagarkot, einem nahen Ort auf rund 2.000 Meter Seehöhe, fahren, um von dort einerseits das Himalaja-Panorama zu genießen und andererseits eine Wanderung zu unternehmen. Ich habe es allerdings nicht dorthin geschafft, bin schlussendlich aber trotzdem noch zu einer Wanderung gekommen. Wanderung auf Umwegen weiterlesen

Bhaktapur, das bessere Kathmandu

Die letzten fünf Tage meines Nepal-Aufenthalts habe ich in Bhaktapur, einer alten Königsstadt nahe Kathmandu verbracht – was für ein Unterschied zu Kathmandu! Viel ruhiger, viel weniger chaotisch, viel weniger Abgase – kurz und gut: Einfach zum Wohlfühlen! Bhaktapur, das bessere Kathmandu weiterlesen

Die Treppen von Cirith Ungol Annapurna

Wie bereits erwähnt, habe ich eine zehntägige Wanderung im Annapurna-Gebiet unternommen: von Birethanti über den Poon Hill zum Annapurna Base Camp und zurück. Über weite Strecken hat der Wanderweg aus abertausenden Stufen bestanden, was das Ganze etwas anstrengend gemacht hat. Trotzdem: Es war phantastisch! Die Treppen von Cirith Ungol Annapurna weiterlesen