Man nehme eine Portion Österreich, füge eine Prise Island hinzu und schmecke mit einem Schuss Neuseeland ab – fertig ist der Lagodekhi-Nationalpark! AUT + ISL + NZL = Lagodekhi weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wandern
Tuschetien und der unberührte Kaukasus
Nach meinen Besuchen in Swanetien und Kazbegi letztes Jahr war nun die dritte Region des georgischen Kaukasus an der Reihe: Tuschetien. Tuschetien und der unberührte Kaukasus weiterlesen
Flucht aus dem Hochofen aufs Dachsteinplateau
Da gerade eine Hitzewelle über Europa zieht, bin ich für ein verlängertes Wochenende in die Berge geflüchtet und habe drei Tage bei strahlendem Sonnenschein am Dachsteinplateau in rund 1.800 Meter Seehöhe verbracht. Zwar war es besonders nachmittags in der prallen Sonne auch kaum auszuhalten – aber trotzdem kein Vergleich zu den 35° C (und mehr) in Wien. Flucht aus dem Hochofen aufs Dachsteinplateau weiterlesen
Durch die Ötschergräben
Heute war ich wieder einmal in der Umgebung von Wien wandern, und zwar in den Ötschergräben – wobei die Anreise mit fast zwei Stunden Autofahrt schon an der Grenze dessen liegt, was für einen Tagesausflug noch erträglich ist. Es hat sich aber definitiv ausgezahlt. Durch die Ötschergräben weiterlesen
In weißen Wolken am Wolfgangsee
Das verlängerte Wochenende über Christi Himmelfahrt habe ich zu einem Besuch im Salzkammergut (meinem ersten überhaupt!) genützt. Leider hat das Wetter nicht so ganz mitgespielt, und so habe ich die großartige Landschaft nicht in ihrer vollen Pracht genießen können. In weißen Wolken am Wolfgangsee weiterlesen
Wandern im Annapurna-Gebiet
Für zwei Wochen war ich mit einer organisierten Tour im Annapurna-Gebiet unterwegs. Anschließend habe ich noch (auf eigene Faust) das Kathmandu-Tal erkundet.
Wanderung auf Umwegen
Eigentlich wollte ich heute nach Nagarkot, einem nahen Ort auf rund 2.000 Meter Seehöhe, fahren, um von dort einerseits das Himalaja-Panorama zu genießen und andererseits eine Wanderung zu unternehmen. Ich habe es allerdings nicht dorthin geschafft, bin schlussendlich aber trotzdem noch zu einer Wanderung gekommen. Wanderung auf Umwegen weiterlesen
Die Treppen von Cirith Ungol Annapurna
Wie bereits erwähnt, habe ich eine zehntägige Wanderung im Annapurna-Gebiet unternommen: von Birethanti über den Poon Hill zum Annapurna Base Camp und zurück. Über weite Strecken hat der Wanderweg aus abertausenden Stufen bestanden, was das Ganze etwas anstrengend gemacht hat. Trotzdem: Es war phantastisch! Die Treppen von Cirith Ungol Annapurna weiterlesen
Talkessel auf 4.130 Meter Seehöhe
Heute haben wir das Annapurna Base Camp erreicht, das auf 4.130 Meter Seehöhe inmitten zahlreicher Sechs- bis Achtausender liegt – ein atemberaubender Anblick!
Teehaus-Trekking im Annapurna-Gebiet
Ich mache gerade eine zehntägige Wanderung in Nepal, deren erster Teil aus klassischem „Teehaus-Trekking“ (d.h. Wandern von einem „Teehaus“/Gästehaus zum nächsten) besteht. Dabei sind wir durch Rhododendron-Wälder gewandert und haben den Blick auf die umliegende Bergwelt genossen, z.B. vom Poon Hill, einem sehr beliebten Aussichtsberg.