Die nächsten Tage möchte ich dem Anaga-Gebirge widmen, das den äußersten Nordosten der Insel Teneriffa umfasst. Für einen ersten Eindruck der unterschiedlichen Höhenstufen, die in diesem Naturpark zu finden sind, habe ich mich heute für eine Wanderung vom Aussichtspunkt Cruz del Carmen (auf knapp 1000 Metern Seehöhe) zum Punta del Hidalgo (auf Meeresniveau) entschieden. Vom Berg zum Meer weiterlesen
Schlagwort-Archive: Strandleben
Die Westküste von Gran Canaria
An meinem letzten Tag mit Mietauto in Gran Canaria habe ich mich wieder mehr ins Hinterland gewagt: Anstatt über die Autobahn im Osten und Norden bin ich erneut über kurvige Bergstraßen im Süden und Westen an mein Ziel gefahren. Die Westküste von Gran Canaria weiterlesen
Gran Canaria liegt in Afrika!
Heute habe ich dem Landesinneren Lebewohl gesagt, und bin wieder an die Küste gefahren. Mein heutiges Ziel war Maspalomas, das für seine großen Sanddünen bekannt ist. Zuvor musste ich mich jedoch noch aus den Bergen herauskurven. Gran Canaria liegt in Afrika! weiterlesen
Eine (Arbeits-)Woche in Las Palmas
Die letzten fünf Tage habe ich mit Teleworking aus Las Palmas de Gran Canaria verbracht. Auch die Freizeit ist dabei aber nicht zu kurz gekommen – wenn man schon im Ausland weilt, muss man ja noch mehr auf die Work-Life-Balance achten, damit man sein Quartier nicht nur fürs Drinnen-Sitzen und Arbeiten zahlt. Eine (Arbeits-)Woche in Las Palmas weiterlesen
Kreuz und quer durch die Welt
Von Herbst 2016 bis Herbst 2019 habe ich selbst für meine Verhältnisse viele Fernreisen gemacht: von China und Vietnam bis zu den Vereinigten Staaten, von Ecuador bis Südafrika und Lesotho.
Entspannen statt wandern
Angesichts der Tatsache, dass ich meine geplante Wanderung nicht machen konnte, ist es vielleicht überraschend, dass ich in Coffee Bay trotzdem eine gute Zeit hat – es waren einfach zwei sehr entspannte Tage. Entspannen statt wandern weiterlesen
Berge von Robben
Bevor das Wetter morgen wieder schlechter werden soll, habe ich den strahlenden Sonnenschein zu einer Wanderung genutzt, auf die ich mich schon seit Beginn der Reisevorbereitungen freue: eine Runde im Robberg Nature Reserve. Berge von Robben weiterlesen
Sand(ler) in Durban
Viel Zeit hatte ich nicht, um Durban zu erkunden – gerade einmal knapp 14 Stunden habe ich in der Stadt verbracht (wovon ich rund die Hälfte verschlafen habe). Viel habe ich also nicht gesehen, und was ich gesehen habe, hat nur bedingt Lust auf mehr gemacht. Sand(ler) in Durban weiterlesen
Entspannen in Galapagos
Die Galapagos-Inseln sind nicht unbedingt eine Destination, die man mit Entspannungsurlaub verbindet, doch angesichts dem erneuten Wechsel in eine andere Klimazone war es ganz angenehm, die ersten beiden Tage etwas gemütlicher anzugehen. Entspannen in Galapagos weiterlesen
Entspannen in Loutro
Die letzten drei Tage meines Kreta-Aufenthalts habe ich im abgeschiedenen Loutro an der Südküste verbracht, das nur per Fähre oder per pedes erreicht werden kann. Zwar war einer der drei Tage durch Regenschauer etwas getrübt, aber es war trotzdem ein schöner Abschluss meines Urlaubs. Entspannen in Loutro weiterlesen