Mein nächstes Reiseziel war eigentlich nicht einmal 35 Kilometer Luftlinie entfernt. Weil aber eben die Pyrenäen dazwischen liegen, war der Weg über die Straße mehr als vier Mal so lang (bei rund dreieinviertel Stunden Fahrzeit). Um die Fahrt ein wenig aufzulockern, habe ich unterwegs noch am Col d’Aubisque eine kleine Wanderpause eingelegt. Überquerung der Pyrenäen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Europa
Auf den Berghängen der französischen Pyrenäen
Für meine letzten beiden (vollen) Tage in den französischen Pyrenäen war die Wettervorhersage nicht ganz so gut. Daher bin ich nicht mehr tief in die Bergtäler hinein gefahren, sondern war eher auf den Berghängen rund um meine Unterkunft wandern. Auf den Berghängen der französischen Pyrenäen weiterlesen
Die „Cirques“ der französischen Pyrenäen
Meine ersten beiden vollen Tage in den französischen Pyrenäen habe ich einigen „Cirques“ (also Bergkesseln) gewidmet – wenn auch teilweise anderen als geplant. Die „Cirques“ der französischen Pyrenäen weiterlesen
Willkommen in den Pyrenäen!
Heute Vormittag habe ich mein Mietauto für die nächsten zwei Wochen abgeholt. Am Nachmittag war es dann endlich so weit: Ich hab es endlich in die Pyrenäen geschafft! Willkommen in den Pyrenäen! weiterlesen
Einmal quer durch Frankreich
Heute bin ich praktisch den ganzen Tag im Zug gesessen und dabei quer durch Frankreich gefahren: Begonnen hat meine Zugreise um 7:32 Uhr in Karlsruhe, und um 19:21 Uhr bin ich schließlich in Tarbes vor den Toren der Pyrenäen angekommen. Einmal quer durch Frankreich weiterlesen
Wo geht’s hier nach Frankreich?
Dass mein Urlaub in den Pyrenäen in Karlsruhe beginnt, hätte ich ursprünglich auch nicht gedacht. Allerdings ist der Nachtzug nach Paris, den ich eigentlich nehmen wollte, wegen Gleisbauarbeiten in Deutschland ausgefallen, und so musste ich mich nach Alternativen umschauen. Wo geht’s hier nach Frankreich? weiterlesen
Bei den Eidgenossen
Nach langer Zeit war es im Frühsommer 2024 mal wieder Zeit für einen Besuch in der Schweiz. Diesmal ist es auch zum ersten Mal so richtig in die Schweizer Alpen gegangen.
Gern in Bern
Die letzten 24 Stunden meines Schweiz-Aufenthalts habe ich in der Schweizer Hauptstadt (oder korrekter: Bundesstadt) Bern verbracht: ein nettes Städtchen, aber viel mehr Zeit hätte ich zum Erkunden auch nicht gebraucht. Gern in Bern weiterlesen
Thun oder nicht tun?
Ich habe lange überlegt, wie ich meinen heutigen letzten Quartierwechsel anlegen soll: länger bleiben, früher ankommen, oder doch unterwegs etwas unternehmen? Ich habe mich schlussendlich für einen Zwischenstopp in Thun entschieden (denn dort bin ich sowieso durchgefahren), und habe mir das dortige Schloss Thun angeschaut. Thun oder nicht tun? weiterlesen
Bucklige Schynige Platte
An meinem letzten Tag in der Jungfrau-Region habe ich die Schynige Platte erkundet. Dort befindet sich nämlich das andere Ende des Wanderwegs, den ich wegen zu viel Schnee in den höher gelegenen Regionen nicht erwandern konnte – und so konnte ich wenigstens einen weiteren Teil ein wenig erkunden. Bucklige Schynige Platte weiterlesen