Der heutige Tag war leider ziemlich verregnet. Ein Glück, dass ich schon vor zwei Tagen zumindest einen Vormittag in Luxemburg-Stadt verbracht habe, sonst hätte ich außer Museen (und dem schönen Blick von meiner Unterkunft aus) nicht viel gesehen. Stadt ohne Burg weiterlesen
Archiv der Kategorie: Reisetagebuch
Luxem-Burgen
Heute habe ich mich Luxemburgs Burgen gewidmet und dabei gleich mit der bekanntesten und bei Touristen beliebtesten begonnen: Vianden. Luxem-Burgen weiterlesen
Das Dorf im Loch
Ich verbringe zur Zeit ein verlängertes Wochenende in Luxemburg. Leider heißt das auch, dass der Sommer für mich einen Tag früher geendet hat, denn die Regenfront, die morgen auch in Österreich eintreffen soll, hat Luxemburg bereits heute am späten Vormittag erreicht. Davor war ich noch ein paar Stunden in Luxemburg-Stadt unterwegs (mehr davon in einem späteren Beitrag). Die Zeit des stärksten Regens habe ich für ein frühes Mittagessen und eine Bahnfahrt in den Norden des Landes genützt, wo ich am Nachmittag (nun bereits hinter der Front, bei wieder aufklarendem Himmel) den schönen Ort Esch-Sauer erkundet habe. Das Dorf im Loch weiterlesen
Atemlos in Quito
Quito ist der Stadt gewordene Immobilienmakler-Slogan: "Lage, Lage, Lage!" Die Lage ist wirklich atemraubend – und das aufgrund der Seehöhe (rund 2.900 Meter) im doppelten Wortsinn. Atemlos in Quito weiterlesen
Abschied von Galapagos
Meine Galapagos-Kreuzfahrt hat in San Cristóbal geendet, das ich im Anschluss noch drei Tage auf eigene Faust erkundet habe – und es war ein wirklich würdiger Abschluss meines Aufenthalts auf Galapagos. Abschied von Galapagos weiterlesen
Albatrosse und mehr
Den letzten vollen Tag der Galapagos-Kreuzfahrt haben wir in Española verbracht. Diese Insel ist vor allem für die dortige Albatros-Kolonie bekannt – aber es gibt dort so viel mehr zu sehen! Albatrosse und mehr weiterlesen
Schnorchelnde Briefträger
Heute haben wir der nächsten Insel des Galapagos-Archipels einen Besuch abgestattet: Floreana. Diese Insel ist bekannt fürs Schnorcheln bei Corona del Diablo und (vor allem) für Post Office Bay. Schnorchelnde Briefträger weiterlesen
Rund um Santa Cruz
Die mittleren beiden Tage meiner Galapagos-Kreuzfahrt waren etwas ruhiger – fast etwas zu ruhig für meinen Geschmack. Trotzdem haben wir einige interessante Ausflüge gemacht. Rund um Santa Cruz weiterlesen
Postkarten-Galapagos
Der zweite volle Tag meiner Galapagos-Kreuzfahrt ist unter dem Motto der Geologie gestanden: Wir haben zwei jüngere Inseln mit deutlichen Spuren von vulkanischer Aktivität besucht. Postkarten-Galapagos weiterlesen
Rote Füße und rote Kehlsäcke
Gestern hat meine Galapagos-Kreuzfahrt auf der Eden, einem 16-Passagier-Schiff, begonnen. Unser erster voller Tag hat uns zur nordöstlichsten Insel des Archipels, die als Vogelparadies gilt, geführt: Genovesa. Rote Füße und rote Kehlsäcke weiterlesen