In den letzten eineinhalb Tagen haben wir die Chinesische Mauer erkundet – von dem bestens renovierten Mauerstück bei Mutianyu bis zum nahezu verfallenen Teil bei Jiankou.
Archiv der Kategorie: Reisetagebuch
Willkommen im Reich der Mitte Massen
Peking ist groß, sehr groß sogar, und (wenig überraschend) voller Chinesen. Dass es aber so von (vorwiegend chinesischen) Touristen überschwemmt wird, damit habe ich nicht gerechnet.
Update vom 31. Oktober 2016
Zusätzliche Fotos sind verfügbar.Über den Hochschwab
Eine Freundin macht gerade eine mehrwöchige Wanderung auf dem Nordalpenweg und hat dazu eingeladen, abschnittsweise mit ihr mitzuwandern. Genau das habe ich in den letzten zweieinhalb Tagen auch gemacht, und habe sie von Seewiesen bis Eisenerz auf der Überschreitung des Hochschwab begleitet. Über den Hochschwab weiterlesen
Ein Tag in Graz
Am zweiten Tag meines Kurzaufenthalts in der Steiermark habe ich die steirische Hauptstadt Graz erkundet. Ein Tag in Graz weiterlesen
Über 115 Brücken und 49 Leitern musst du gehen
Das verlängerte Wochenende über Fronleichnam habe ich zu einem Kurzausflug in die Steiermark genützt. Dort war ich heute in der schönen Bärenschützklamm wandern. Über 115 Brücken und 49 Leitern musst du gehen weiterlesen
Semana Santa in Antigua
Die Semana Santa (Karwoche, wörtlich: heilige Woche) in Antigua ist mehr eine Semana Loca (verrückte Woche), denn es strömen hunderttausende (vorwiegend guatemaltekische) Touristen in die 35.000-Einwohner-Stadt. Grund dafür sind die zahlreichen Oster-Prozessionen, die als die schönsten in ganz Mittelamerika gelten. Semana Santa in Antigua weiterlesen
Maya-Gott und Markt-Getümmel
Um den Lago de Atitlán gibt es zahlreiche kleine Städtchen, sodass man wohl eine Woche lang Ort-Hüpfen betreiben könnte. Ich hatte aber nur einen Tag Zeit, daher habe ich mich für den (laut meinem Reiseführer) vom Tourismus noch am wenigsten beeinflussten Ort entschieden: Santiago Atitlán. Maya-Gott und Markt-Getümmel weiterlesen
Von Xela zum Lago de Atitlán
In den letzten drei Tagen bin ich im Rahmen einer Tour von Quetzaltrekkers von Xela (oder, genauer gesagt, vom Ort Xecam nahe Xela) zum Lago de Atitlán gewandert. Die Wanderung über rund 42 Kilometer war anstrengender als gedacht, aber die schönen Ausblicke (vor allem am letzten Tag über den See) haben für die Strapazen entschädigt. Von Xela zum Lago de Atitlán weiterlesen
Koloniale Kirchen
Wie schon einmal erwähnt, bin ich der Kolonialstädte langsam etwas müde (der Chicken-Busse übrigens auch, aber das ist eine andere Geschichte). Nachdem aber meine nächste (dreitägige) Wanderung in Quetzaltenango beginnt, habe ich halt auch einen Tag in der Stadt und ihrer Umgebung verbracht. Koloniale Kirchen weiterlesen
Entspannen in der Earth Lodge
Nach der anstrengenden Vulkanbesteigung war es Zeit für ein wenig Erholung, die ich in der Earth Lodge nahe Antigua gefunden habe. Entspannen in der Earth Lodge weiterlesen