Meine letzte Station meines Kurzaufenthalts in Benelux war die belgische Stadt Brüssel. Leider hat ein Kaltwettereinbruch das Erkunden der Stadt zu einer etwas erfrischenden Angelegenheit gemacht. Ich habe mich trotzdem nach draußen gewagt, aber auch dem einen oder anderen Museum einen Besuch abgestattet (um mich zwischendurch ein wenig aufzuwärmen). Brügge sehen … und frösteln? weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kirchen und Klöster
Modernes Rotterdam
Ich nutze eine Dienstreise nach London dazu, vorher ein paar Tage in Benelux zu verbringen. Den Auftakt hat dabei Rotterdam (in den Niederlanden) gemacht. Modernes Rotterdam weiterlesen
Einser für Aínsa?
Die Lage von Aínsa ist auf jeden Fall 1A: am Zusammenfluss von Río Ara und Río Cinca, mit (den Resten) einer mittelalterlichen Festung auf einer kleinen Anhöhe und den Pyrenäen im Hintergrund. Kann sie einen aber auch lang genug unterhalten, um einen Fahrtag so weit zu verlängern, dass man nicht zu früh zum Einchecken bei seinem nächsten Quartier ankommt? Ich habe jedenfalls versucht das herauszufinden. Einser für Aínsa? weiterlesen
Gern in Bern
Die letzten 24 Stunden meines Schweiz-Aufenthalts habe ich in der Schweizer Hauptstadt (oder korrekter: Bundesstadt) Bern verbracht: ein nettes Städtchen, aber viel mehr Zeit hätte ich zum Erkunden auch nicht gebraucht. Gern in Bern weiterlesen
Plärr’n in Luzern?
Mit weiteren Bergtouren rund um Luzern ist es leider nichts geworden – zu unbeständig war das Wetter. Immerhin ist Luzern ein nettes Städtchen, sodass ich diese beiden Tage trotzdem einigermaßen mit Programm füllen konnte. So sind zumindest die Wolken die Einzigen geblieben, die in recht fleißig am Weinen waren. Plärr’n in Luzern? weiterlesen
Im Fernen Osten (Neuseelands)
Der erste der Fixpunkte meiner Neuseeland-Route südlich von Auckland (um die herum die restliche Route geplant wurde) ist erreicht: das East Cape. Im Fernen Osten (Neuseelands) weiterlesen
Südsee aus dem Bilderbuch
Tahiti war ja eigentlich nur ein kurzer Zwischenstopp. Mit fünf Tagen in Moorea hat mein Südsee-Abenteuer jetzt so richtig begonnen. Südsee aus dem Bilderbuch weiterlesen
Frankreich mal anders
Wenn man von San Francisco rund acht Stunden nach Südwesten fliegt, dann landet man in Frankreich – allerdings nicht im Mutterland, sondern in Französisch-Polynesien. Frankreich mal anders weiterlesen
Iona ist auch nicht ohne!
An meinem heutigen zweiten Tag auf der Insel Mull habe ich dann das ursprünglich für den ersten Tag geplante Programm nachgeholt und bin auf die Insel Iona gefahren, die vor knapp 1.500 Jahren ein wichtiges Zentrum für das keltische Christentum war. Aber nicht nur historisch, auch landschaftlich hat diese kleine Insel einiges zu bieten. Iona ist auch nicht ohne! weiterlesen
Fahrt durch Zeit und Raum
Heute habe ich die Isle of Arran schon wieder verlassen, und bin nach Oban weitergefahren. Um die Fahrt aber interessanter zu gestalten, habe ich mir ein paar nette Zwischenstopps ausgesucht. Fahrt durch Zeit und Raum weiterlesen