Schlagwort-Archive: UNESCO-Welterbe

Ein ganz normaler (Streik-)Tag in Frankreich

Für heute war in Frankreich ein landesweiter Generalstreik angekündigt: Jegliche Transportmittel sollten bestreikt werden, ebenso einige andere Branchen (z. B. Apotheken). Zum Glück habe ich mir einen Puffertag gelassen – eigentlich für den Fall von Schlechtwetter (weil „Streik“ hatte ich nicht auf meiner „Könnte den Urlaub beeinträchtigen“-Bingokarte), aber das ist ja egal. Jedenfalls wollte ich mich heute auf eine Stadtbesichtigung von Nizza (in Gehdistanz von meiner Unterkunft) beschränken. Ein ganz normaler (Streik-)Tag in Frankreich weiterlesen

Mailand: Leiwand?

Wer meine letzten Reisen verfolgt hat, wird sich nicht weiter wundern, dass mein Urlaub an der Côte d’Azur in Mailand beginnt – näher kommt man nämlich (derzeit) mit einem ÖBB-Nachtzug nämlich nicht an die französische Riviera heran. Also habe ich gleich die Gelegenheit genutzt, um ein wenig in diese italienische Fashion-Hauptstadt hineinzuschnuppern. Mailand: Leiwand? weiterlesen

Stockholm (auch) mit dem Fahrrad

Im (Früh-)Sommer präsentiert sich Stockholm doch ganz anders als im (Spät-)Winter vor elf Jahren: Zwar kann der Wind weiterhin (verhältnismäßig) frisch sein – aber es ist trotzdem kein Vergleich zu dem eisig-grauen Stockholm, das ich damals kennen gelernt habe. Stockholm (auch) mit dem Fahrrad weiterlesen

Zu Gast bei den Hanse

Gestern Abend hat (in gewissem Sinne) meine Reise auf die Lofoten begonnen. Zuerst tingle ich allerdings (mit mehreren Zwischenstopps) noch mit dem Zug hinauf in den hohen Norden. Die erste Übernachtung habe ich dabei in Hamburg eingelegt, von wo aus ich einen Tagesausflug nach Lübeck gemacht habe. Zu Gast bei den Hanse weiterlesen

Brügge sehen … und frösteln?

Meine letzte Station meines Kurzaufenthalts in Benelux war die belgische Stadt Brüssel. Leider hat ein Kaltwettereinbruch das Erkunden der Stadt zu einer etwas erfrischenden Angelegenheit gemacht. Ich habe mich trotzdem nach draußen gewagt, aber auch dem einen oder anderen Museum einen Besuch abgestattet (um mich zwischendurch ein wenig aufzuwärmen). Brügge sehen … und frösteln? weiterlesen