Heute habe ich von Hoi An aus einen Halbtagesausflug zu den Ruinen von My Son gemacht. Die vergessenen Ruinen von My Son weiterlesen
Archiv der Kategorie: Reisetagebuch
Stadt der (Laternen-)Lichter
Ich weiß nicht so recht, was ich von Hoi An, wo ich die letzten zwei Tage verbracht habe, halten soll: Die Altstadt ist schon sehr schön – aber leider auch sooo touristisch. Stadt der (Laternen-)Lichter weiterlesen
Ein Tag im Mekong-Delta
Heute habe ich einen Tagestour ins Mekong-Delta unternommen. Es war zwar sehr touristisch, aber trotzdem ein schöner Ausflug. Ein Tag im Mekong-Delta weiterlesen
Das kommunistisch-kapitalistische Saigon
Ich bin zu einer dreiwöchigen Reise durch Vietnam aufgebrochen, die ich in Ho-Chi-Minh-Stadt (dem ehemaligen Saigon) begonnen habe. Wenn man allerdings hier durch die Straßen des Stadtzentrums schlendert, könnte man glatt vergessen, dass man eigentlich in einem der letzten kommunistischen Ländern der Welt gelandet ist. Das kommunistisch-kapitalistische Saigon weiterlesen
Die Perle Südafrikas
Meine drei Tage in Kapstadt waren fast zu kurz, um die Stadt richtig kennenzulernen. Was ich aber sagen kann ist, dass es für eine andere südafrikanische Stadt schwer sein wird, Kapstadt zu übertreffen: Die Lage zwischen Atlanik und Tafelberg ist großartig, es ist relativ sicher (für südafrikanische Verhältnisse), und es gibt viel zu sehen. Die Perle Südafrikas weiterlesen
Am Kap der Guten WindeHoffnung
Mittlerweile bin ich bei der letzten Station meines Südafrika-Urlaubs angelangt: Kapstadt. Von dort aus habe ich heute einen Tagesausflug auf die Kap-Halbinsel unternommen. Am Kap der Guten WindeHoffnung weiterlesen
Wandern am Amphitheater
Die letzten zweieinhalb Tage habe ich in den nördlichen Drakensbergen verbracht, wobei ich die ersten eineinhalb davon etwas für mich Außergewöhnliches getan habe: nichts. Erst gestern habe ich eine Tageswanderung am sogenannten Amphitheater unternommen. Wandern am Amphitheater weiterlesen
Das Dach von Afrika
Unsere Aufenthalt in Lesotho hat heute sein standesgemäßes Ende gefunden: mit einer Fahrt über die "Roof of Africa" genannte Strecke im Osten des Landes. Das Dach von Afrika weiterlesen
Wandern in den Maloti Mountains
In den letzten eineinhalb Tage haben wir Lesotho vorwiegend per pedes erkundet: bei Wanderungen im Bokong Nature Reserve und im Ts’ehlanyane National Park. Wandern in den Maloti Mountains weiterlesen
Meisterwerk der Ingenieurskunst
Unsere nächste Station in Lesotho war der ganze Stolz der Nation – und überraschenderweise auch eine der beliebtesten Touristenattraktionen des Landes: der Katse-Staudamm. Meisterwerk der Ingenieurskunst weiterlesen