Am Vortag war ich von Mulhouse ja nicht so rasend begeistert – ganz nett zwar, aber mehr auch nicht. Basel, auf der anderen (schweizerischen) Seite der Grenze, wo ich den heutigen Tag verbracht habe, hat mir da schon deutlich besser gefallen. Die hübschere Ecke im Dreiländereck weiterlesen
Schlagwort-Archive: Stadtbesichtigung
Zwei Stunden, drei Länder, ein Eck
Wie bereits erwähnt, befinde ich mich nun schon auf dem Heimweg. Ich hätte es heute zwar sogar schon bis zum Nachtzug nach Wien geschafft, aber ich wollte mir noch einen kurzen Zwischenstopp gönnen, um die Zugfahrt ein wenig aufzuteilen. Daher habe ich heute zirka zwei Stunden lang die Stadt Mulhouse im Dreiländereck Frankreich-Deutschland-Schweiz erkundet. Zwei Stunden, drei Länder, ein Eck weiterlesen
Sur le pont d’Avignon
Nachdem ich mein Quartier derzeit in Avignon aufgeschlagen habe, musste ich natürlich auch diese Stadt ein wenig erkunden – und heute war es soweit. Sur le pont d’Avignon weiterlesen
Die römische Provinzence
Die Stadt Arles ist reich an römischer Geschichte – und römischen Ruinen. Diese habe ich mir heute bei einem Tagesausflug dorthin genauer angeschaut. Die römische Provinzence weiterlesen
Die Farben der Provence
Bei den Farben der Provence denkt man wahrscheinlich als erstes am ehesten an das Lila des Lavendels. Die Provence kann aber auch rotbraun sein, fast so wie der US-amerikanische Südwesten: im Colorado Provençal. Die Farben der Provence weiterlesen
Der See zur Schlucht
Wo eine Schlucht, da ein Fluss – und wo ein Fluss, da (mitunter) ein (Stau-)See. Genauso ist es auch beim Verdon. Heute habe ich daher einen Ausflug zum nahegelegenen Lac de Sainte-Croix gemacht, der gleich hinter der Verdonschlucht beginnt. Der See zur Schlucht weiterlesen
Halb- und Insel
Die letzten zweieinhalb Tage habe ich in und um Hyères verbracht. Die meiste Zeit war ich dabei außerhalb der Stadtgrenzen unterwegs: auf der Presqu’île de Giens und der vorgelagerten Insel Porquerolles. Halb- und Insel weiterlesen
Cannes das was?
Eigentlich hatte ich ja Cannes gar nicht auf meinem Reiseplan. Da ich aber zwischen Aus- und Einchecken mindestens sechs Stunden zu überbrücken, aber nur rund drei Stunden Zugfahrt hatte, habe ich kurzerhand meine Zugfahrt unterbrochen und rund viereinhalb Stunden im mondänen Cannes verbracht. Cannes das was? weiterlesen
Ein ganz normaler (Streik-)Tag in Frankreich
Für heute war in Frankreich ein landesweiter Generalstreik angekündigt: Jegliche Transportmittel sollten bestreikt werden, ebenso einige andere Branchen (z. B. Apotheken). Zum Glück habe ich mir einen Puffertag gelassen – eigentlich für den Fall von Schlechtwetter (weil „Streik“ hatte ich nicht auf meiner „Könnte den Urlaub beeinträchtigen“-Bingokarte), aber das ist ja egal. Jedenfalls wollte ich mich heute auf eine Stadtbesichtigung von Nizza (in Gehdistanz von meiner Unterkunft) beschränken. Ein ganz normaler (Streik-)Tag in Frankreich weiterlesen
Am Kap der schroffen Felsen
Nach den kleinen Dörfern vom Vortag war heute wieder eine größere Stadt an der Reihe: Antibes. Der Hauptgrund für meine Ausflug dorthin war aber nicht die Stadt selbst, sondern das nahe Cap d’Antibes, wo es einen sehr schönen Küstenwanderweg, den Sentier de Tirepoil, gibt. Am Kap der schroffen Felsen weiterlesen