Schlagwort-Archive: Schluchten und Canyons

Der See zur Schlucht

Wo eine Schlucht, da ein Fluss – und wo ein Fluss, da (mitunter) ein (Stau-)See. Genauso ist es auch beim Verdon. Heute habe ich daher einen Ausflug zum nahegelegenen Lac de Sainte-Croix gemacht, der gleich hinter der Verdonschlucht beginnt. Der See zur Schlucht weiterlesen

Der Grand Canyon von Europa

Ein Pflichtpunkt für jeden Naturliebhaber bei einem Urlaub in der Provence ist wohl die Verdonschlucht. Mit bis zu 700 Metern Tiefe gehört sie zu den tiefsten Schluchten in Europa. Ich habe die letzten beiden Tage die Schlucht sowohl tief unten als auch hoch oben erkundet. Der Grand Canyon von Europa weiterlesen

Queenstown, die Zwischenstation für Busreisende

Queenstown ist der Busknotenpunkt im Süden der Südinsel, wobei die Busfahrpläne fast alle so getaktet sind, dass die Busse in der Früh wegfahren und abends ankommen. Daher ist man als Busreisender fast gezwungen, zumindest eine Nacht in der Stadt zu verbringen, wenn man den Süden der Südinsel erkunden will. Um zumindest auch ein bisschen was unternehmen zu können, habe ich bei einer solchen Gelegenheit gleich eine zweite Nacht angehängt. Queenstown, die Zwischenstation für Busreisende weiterlesen

Leucht- und Felstürme

Aller guten Fixpunkte sind drei: Nach dem East Cape und Te Urewera war nun die Region Wairarapa an der Reihe. Ganz hat das Wetter nicht mitgespielt, aber ich habe trotzdem meine Wunschziele im Wesentlichen unterbringen können. Und wenn man einen eher regnerischen Tag ohne (allzu) schlechtes Gewissen zum Reise-Planen und Beine-Ausrasten nutzen kann, ist es ja auch nicht so verkehrt. Leucht- und Felstürme weiterlesen

Taganana in Anaga

Nachdem es heute eher unbeständig sein sollte (und ich einem weiteren ruhigen Nachmittag nicht abgeneigt war), habe ich mich heute gegen eine große Exkursion entschieden, und bin nur in unmittelbarer Umgebung meiner Unterkunft zu einer kleinen Wanderrunde aufgebrochen. Das hat zwar bedeutet, dass ich viele der Aussichten so oder so ähnlich schon gekannt habe, aber es war trotzdem ein netter Ausflug. Taganana in Anaga weiterlesen

Wandern in der Caldera de Tejeda

Wie bereits erwähnt, übernachte ich derzeit in Tejeda. Nachdem ich gestern bereits vom Auto aus den Talkessel von Tejeda bewundern konnte, wollte ich ihn heute genauer (und daher zu Fuß) erkunden. Praktischerweise hat mein Wanderführer dafür eine Wanderung vorgeschlagen, die direkt im Ort beginnt – so konnte ich es mir auch sparen, mit mit den Sonntagsausflüglern um die (hier eher spärlichen) Parkplätze zu kämpfen. Wandern in der Caldera de Tejeda weiterlesen