Schlagwort-Archive: Schluchten und Canyons

Auf in die Berge Gran Canarias!

Heute ist mein erster „echter“ Urlaubstag, und ich habe Las Palmas Lebewohl gesagt. Nachdem ich mir mein Mietauto abgeholt habe, bin ich in Richtung Inselmitte (und damit in die Berge) aufgebrochen, wo ich die nächsten Tage verbringen werde – denn man kann dort ausgezeichnet wandern. Auf in die Berge Gran Canarias! weiterlesen

Leeres Arucas, volles Teror

Auch heute hat es mich wieder aus der Stadt hinaus gezogen. Die nächste Woche werde ich ohnehin in Las Palmas verbringen – arbeitend zwar, aber hoffentlich auch mit ein bisschen Freizeit für kleinere Erkundungen in der Stadt. So habe ich heute den pittoresken Städtchen Arucas und Teror einen Besuch abgestattet. Leeres Arucas, volles Teror weiterlesen

Boah, hin nach Bohinj!

Die letzten zwei Tage habe ich in einem Quartier nahe des Bohinjsko jezero verbracht. Weil die Gegend so eine schöne war, habe ich mich auch kurzerhand auf die Erkundung der näheren Umgebung beschränkt – wieso in die Ferne schweifen, wenn doch Wasserfall, See und Klamm in Gehweite sind? Boah, hin nach Bohinj! weiterlesen

Die Isonzo-Schlachten Schluchten

Nachdem mir bereits gestern die Soča (zu deutsch: der Isonzo) so gut gefallen hat, habe ich mich heute doch zur etwas längeren Anreise ins Soča-Tal durchgerungen, um einen Teil des Soča-Weges abzuwandern. Ich habe mich dabei aber gegen die knapp achtstündige Variante über die vollen 27,6 Kilometer (von der Quelle bis nach Bovec) entschieden. Stattdessen habe ich mir den (laut meinem Reiseführer) landschaftlich interessantesten Teil ab dem Ort Soča vorgenommen. Die Isonzo-Schlachten Schluchten weiterlesen

Bücher, Bücher! (Nicht ganz) hunderttausend Bücher!

Schön langsam muss ich ans Heimfahren denken, daher habe ich mich schön langsam in Richtung Osten aufgemacht: Den ersten Stopp habe ich beim Stift Admont eingelegt; am Nachmittag habe ich schließlich eine Wanderung in der Wasserlochklamm unternommen. Bücher, Bücher! (Nicht ganz) hunderttausend Bücher! weiterlesen

Plan B in Bürs und Brand

Heute hat der Regen schließlich doch zugeschlagen, und mir somit einen Strich durch die Rechnung gemacht: An meine geplante Wanderung auf Mondspitze und Schillerkopf, zwei Gipfel über Bludenz, war nicht zu denken. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mir ohnehin nicht sicher bin, ob ich einen dritten Tag mit rund 1000 Höhenmetern wirklich so gut überstanden hätte. So habe ich ein paar Regenpausen genützt, um mir den Alvierbach (samt seiner geologischen Besonderheiten) ein wenig anzusehen. Plan B in Bürs und Brand weiterlesen