So beschwerlich die Anreise war, so kompliziert war auch die Abreise von Semuc Champey. Ich habe sogar in Cobán eine Übernachtung eingeschoben, weil ich mein eigentliches Ziel, die Copán Ruinas in Honduras, wohl nicht in einem Tag erreicht hätte. Erstere Stadt war nichts besonderes, die Ruinen in letzterer waren aber wieder sehr interessant – und erneut anders als die bisher von mir besuchten. Von Cobán nach Copán weiterlesen
Schlagwort-Archive: Ruinen
Indiana Jones und die Tempel von Star Wars
An meinem ersten vollen Tag in Guatemala habe ich gleich das erste Highlight erlebt: Tikal. Indiana Jones und die Tempel von Star Wars weiterlesen
Maya-Spuren über und unter der Erde
Meine letzte Station in Belize, San Ignacio, war den Mayas gewidmet. Während ich jedoch heute "nur" die Ruinen von Xunantunich besichtigt habe, war die Tour gestern ein wenig außergewöhnlicher: eine Caving-Tour zu den Maya-Artefakten in der Actun Tunichil Muknal. Maya-Spuren über und unter der Erde weiterlesen
Das Beste aus drei Welten
Auf Tulum habe ich mich schon gefreut. So gesehen war es eine kleine Enttäuschung: Mein Quartier war nicht so besonders, es war zu windig für Entspannen am Strand, und es ist offensichtlich noch zu nah an Cancun und damit voll mit amerikanischen Touristen.
So bin ich kürzer als geplant geblieben, habe aber das Beste aus meinen zwei Tagen gemacht: ein Besuch einer Maya-Stätte direkt an Meer, ein Bad in der Karibik und ein atemberaubender Schnorchel-Ausflug. Das Beste aus drei Welten weiterlesen
Chichén Itzá, oder: Welcome to Maya World!
An Chichén Itzá scheiden sich die Geister: Die einen meinen, es sei nicht wert besucht zu werden, weil es total überlaufen sei. Die anderen sind der Ansicht, dass es aus gutem Grund so beliebt sei, und man solle es keinenfalls verpassen. Ich kann beide Seiten irgendwie verstehen. Chichén Itzá, oder: Welcome to Maya World! weiterlesen
Der RegengottDie Ruinen von Uxmal
Uxmal! Seitdem ich als Kind die Dagobert-Duck-Geschichte "Der Regengott von Uxmal" gelesen habe, steht dieses eine Wort für mich für Ruinen im Dschungel, versunkene Städte und alte Hochkulturen. Natürlich ist mir bewusst, dass das in der Geschichte beschriebene Uxmal mit dem realen praktisch nichts zu tun hat. Trotzdem konnte ich mir die Gelegenheit für einen Besuch nicht entgehen lassen – und ich wurde nicht enttäuscht. Der RegengottDie Ruinen von Uxmal weiterlesen
Ruinen im Dschungel
Heute habe ich endlich zum ersten Mal Reste der Maya-Hochkultur zu Gesicht bekommen: die Ruinen von Palenque. Ruinen im Dschungel weiterlesen
Borjomi und der Kleine Kaukasus
Die Region Borjomi mit ihren bewaldeten Hügeln hat mir sehr gut gefallen – gerne hätte ich hier mehr Zeit verbracht. Es gibt hier nämlich einen großen Nationalpark, der auch viele Möglichkeiten für mehrtägige Wanderungen bietet. Nachdem ich jedoch nur einen Tag Zeit hatte, habe ich mich (auch der einfacheren Logistik wegen) für drei kleinere Wanderungen vom Ort Borjomi selbst entschieden. Borjomi und der Kleine Kaukasus weiterlesen
Alte Höhlen, neue Burg
Mittlerweile bin ich an meiner letzten Station meines Georgien-Urlaubs, in Borjomi, angekommen. Von dort aus habe ich heute einen Ausflug zur Höhlenstadt Vardzia gemacht. Alte Höhlen, neue Burg weiterlesen
Vom 9. ins 20. Jahrhundert
Heute habe ich mir wirklich einen ruhigen Tag gegönnt: Am Vormittag habe ich die Ruinen einer mozarabischen Festung besucht und die Gegend rund um die Staudämme der El-Chorro-Schlucht erwandert, während ich am Nachmittag faul auf der Terasse gesessen bin – aber diese Entspannung brauche ich auch manchmal. Vom 9. ins 20. Jahrhundert weiterlesen