Schlagwort-Archive: UNESCO-Welterbe

Queenstown, die Versorgungsstation für Routeburn-Wanderer

Nach meiner Runde rund um Lake Whakatipu bin ich wieder nach Queenstown zurückgekehrt, um mich dort mit der nötigen Ausrüstung (d.h. Schlafsack und Camping-Kochtopf) für eine mehrtägige Wanderung auszustatten: Die Weihnachtsfeiertage habe ich auf dem dreitägigen Routeburn Track verbracht. Queenstown, die Versorgungsstation für Routeburn-Wanderer weiterlesen

Einmal „echter“ Tourist sein!

Neuseeland hat ja viele landschaftlich reizvolle Routen zu bieten – auch wenn nicht jede dieser Fahrstrecken das Wort „scenic“ im Namen trägt. Eine davon ist die Milford Road. Nachdem ich derzeit ein Mietauto habe, habe ich einmal das gemacht, was hier viele Touristen machen: Mich ins Auto gesetzt, und die vielen Aussichtspunkte und kurzen Spaziergänge entlang der Straße genossen – und natürlich den Höhepunkt am Schluss, eine Bootsfahrt auf dem Milford Sound. Einmal „echter“ Tourist sein! weiterlesen

Mini-Workation in Lille

Nachdem ich letzte Woche auf der Devoxx UK (in London) war, und nur drei Arbeitstage später mein Urlaub (in London) beginnen sollte, war an ein Heimfliegen nicht zu denken. Stattdessen habe ich diese drei Arbeitstage in Lille verbracht – denn ein gemütliches Appartement im Stadtzentrum dort ist selbst mit Zugfahrt von und nach London billiger als ein kleines Einzelzimmer am Rande der U-Bahn-Zone 2 in London. Mini-Workation in Lille weiterlesen

1000 Meter unter dem Teide

Heute bin ich noch einmal auf die Teide-Hochebene hinaufgefahren. Der Aufstieg zum Teide selbst war mir allerdings etwas zu viel (aufgrund der vielen Höhenmeter, sowohl absolut als auch im Anstieg). Stattdessen habe ich den (rund 1000 Meter niedrigeren) Aussichtsberg Guajara erklommen, von wo man einen guten Blick auf den Teide (und auch sonst auf die umgebende Landschaft) hat. 1000 Meter unter dem Teide weiterlesen