Wenn man von San Francisco rund acht Stunden nach Südwesten fliegt, dann landet man in Frankreich – allerdings nicht im Mutterland, sondern in Französisch-Polynesien. Frankreich mal anders weiterlesen
Alle Beiträge von Bernhard Kabelka
Munter hoch und runter
Nach meinem Aufenthalten 2003, 2010 und 2017 wäre San Francisco eigentlich erst 2024 wieder „dran“ gewesen – aber deswegen wollte ich meine Weltreise jetzt auch nicht verschieben. Munter hoch und runter weiterlesen
New York zum Auftakt
Kann es einen besseren Start in meine (zweite) Weltreise geben als ein paar Tage in meiner alten (kurzzeitigen) Studentenheimat New York? „Nur“ 20 (!) Jahre danach (und knappe sechseinhalb nach meinen letzten Besuch) war es an der Zeit herauszufinden, was es Neues zu entdecken gibt. New York zum Auftakt weiterlesen
Erneut um die Welt!
Unglaublich, aber wahr: Ab Herbst begebe ich mich zum zweiten (!) Mal auf Weltreise. Diesmal bin ich zwar etwas kürzer unterwegs, aber es sollte trotzdem genug Zeit bleiben um sowohl altbekannte Orte (wie etwa Neuseeland) als auch neue Ziele (wie etwa Französisch-Polynesien) auf meiner Route in Ruhe zu genießen.
Auf den Britischen Inseln
Aus dem Wunsch nach einem Musicalbesuchs in London ist ein ganzer dreiwöchiger Urlaub im Vereinigten Königreich entstanden (mit Schwerpunkt auf Schottland). Wegen eines Konferenzbesuchs in London kurz vorher ist daraus dann sogar ein Aufenthalt von einem ganzen Monat geworden (unterbrochen von einer Mini-Workation in Frankreich).
Mit Riesenschritten
An meinem letzten vollen Urlaubstag hat mich das Naturschauspiel Nordirlands erwartet: der Giant’s Causeway. Mit Riesenschritten weiterlesen
Stadt der Konflikte
Leider war meine rinnende Nase vom vergangenen Wochenende wohl doch nicht (nur) meine Allergie, sondern (auch) eine Erkältung. Daher bin ich die ersten beiden Tage Belfast, der letzten Station meines Urlaubs im Vereinigten Königreich, eher ruhig angegangen. Stadt der Konflikte weiterlesen
Neuer Tag, neues Glen
Wie der Titel dieses Blogeintrag schon verrät, habe ich mich heute dem nächsten ziemlich bekannten schottischen Tal gewidmet: Glen Nevis. Neuer Tag, neues Glen weiterlesen
Verlorene Täler und Seen
Heute habe ich mich einem der bekanntesten und beliebtesten Täler Schottlands gewidmet: Glen Coe. Verlorene Täler und Seen weiterlesen
Touristisches Schottland
Den heutigen Fahrtag habe ich mit zwei der wohl meistbesuchten Touristenattraktionen Schottlands aufgelockert: Eilean Donan und Loch Ness. Touristisches Schottland weiterlesen