Alle Beiträge von Bernhard Kabelka

Mein Name ist Bernhard (wobei ich im englischsprachigen Ausland oft auch Bernie genannt werde). Ich bin ein Kind der 1980er-Jahre und in Wien geboren und aufgewachsen, wo ich noch immer lebe. Meine große Leidenschaft ist das Reisen, was auch Hauptthema dieses Blogs ist.

Ich liebe ich es also, fremde (und am besten auch sehr ferne) Länder zu entdecken. Meine Reisen haben mich dabei bereits (wortwörtlich) um die ganze Welt geführt: Von September 2008 bis Mai 2009 habe ich eine erste Weltreise unternommen, und von Oktober 2023 bis Februar 2024 ist eine zweite Weltreise auf dem Programm gestanden. Doch auch in "normalen" Urlauben versuche ich immer wieder, neue Flecken der Erde zu erkunden.

Gleichzeitig fühle ich mich in meiner Heimatstadt Wien im Alltag aber auch sehr wohl. Viele meiner Freunde sind dort zu Hause, mit denen ich mich z.B. gerne zu einem Spieleabend, einem Theaterbesuch, oder einfach zum Plaudern treffe. Im Sommer genieße ich die Nähe zur Donauinsel für Rad- und Inline-Skate-Ausflüge, oder das Schwimmen in und Stand-up-Paddeln auf der Alten Donau. Schließlich verschlägt es mich auch hin und wieder zum Wandern in die Wiener Hausberge – denn nicht nur ferne Länder, sondern auch Österreich hat schließlich eine wunderschöne Natur zu bieten!

Wenn ich nicht gerade die Natur rund um Wien oder in der großen weiten Welt genieße, verbringe ich meine Zeit als Software-Entwickler: Nach dem Ende meines Studiums der Technischen Mathematik an der TU Wien habe ich drei Jahre lang bei der Forschungsfirma PROFACTOR in Steyr im Bereich Computersimulation und Produktionsplanung gearbeitet. Seit Sommer 2009 bin ich bei Dedalus HealthCare (vormals Agfa HealthCare) tätig und arbeite dort an der Entwicklung des PACS-Clients DeepUnity Diagnost (vormals IMPAX EE) mit.

Eins, zwei, vorbei!

Heute habe ich Südtirol Lebewohl gesagt, und bin nach Slowenien weitergefahren, wo ich den zweiten (etwas kürzeren) Teil meines Urlaubs verbringen werde. Unterwegs habe ich allerdings noch einen Stopp in Italien eingelegt. Dabei bin ich dem Motto der letzten beiden Tage treu geblieben: Ein See muss her, oder besser gleich mehr! Eins, zwei, vorbei! weiterlesen

Obacht, See!

Heute sollte das Wetter wieder etwas unbeständiger sein. Aber nach den letzten „unbeständigen“ Tagen, die dann doch recht schön ausgefallen sind, habe ich mich trotzdem für eine kleine Wanderung entschieden, nur halt im Tal: Ich bin zum und um den Toblacher See gewandert, nachdem der gestern schon vom Bus aus recht idyllisch ausgesehen hat. Obacht, See! weiterlesen

Wandern in Südtirol für Genießer

Heute war die Wettervorhersage wieder wandertauglicher: zwar noch etwas bewölkt und ein wenig kühler, aber immerhin trocken. Daher hat es mich wieder in die Berge gezogen. Dabei bin ich meinem Modus Operandi von vor zwei Tagen treu geblieben: mit der Seilbahn hinauf, und dann gemütlich auf 2000+ Metern Seehöhe eine Runde drehen. Wandern in Südtirol für Genießer weiterlesen

Erkundungen im Vinschgau

Endlich ist es wieder Zeit für eine Reise! Wenn man nicht gerade leidenschaftlicher Schifahrer ist, dann ist die Urlaubssaison in (Mittel-)Europa nun mal eine kurze. Denn auch diesmal mache ich noch immer keine Fernreise – aber ich wage mich zumindest schon mal wieder ins Ausland: Südtirol und Slowenien stehen auf dem Programm. Erkundungen im Vinschgau weiterlesen